Österreich

Kampf ums Caffè Greco: Kulturministerium greift ein und rettet Tradition!

Das in Rom renommierte Caffè Greco, ein traditionsreiches Café, steht im Mittelpunkt eines dramatischen Rechtsstreits, der das Kulturministerium des Landes auf den Plan gerufen hat. Die Betreiber, Carlo Pellegrini und Flavia Iozzi, hatten ihren Mietvertrag, der bereits 2017 abgelaufen ist, nicht verlängert bekommen, was zur Anordnung einer Zwangsräumung durch das Israelitische Krankenhaus führte, dem das Gebäude gehört. Das Hospital gab an, jährlich eine Million Euro zu verlieren, da eine Einigung über die Marktmiete nicht erzielt werden konnte. Gemäß Kleine Zeitung ist das Caffè Greco, welches seit seiner Eröffnung 1760 ein Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller wie Goethe und Casanova war, nun aus Gründen des Denkmalschutzes möglicherweise nicht räumbar. Der Ministeriumsschritt zielt darauf ab, die wertvollen historischen Möbel und die einmalige Einrichtung des Lokals zu bewahren.

Kulturelles Erbe in Gefahr

Das Kulturministerium hat erklärt, dass die Historie des Caffè Greco und dessen Inventar von erheblichem kulturellem Wert sind, sodass eine Räumung rechtlich nicht durchsetzbar sei. Diese mit dem Anlass verbundenen Sorgen über eine drohende Schließung des Cafés wurden durch die negativen Entwicklungen in der Vergangenheit weiter verstärkt. Es gab bereits im Jahr 2019 Versuche einer Zwangsräumung, die jedoch aufgrund von Verhandlungen gestoppt wurden. Pellegrini hatte immer wieder um Gespräche mit den Eigentümern gebeten, war jedoch gescheitert, wie die Situation zeigt.

Die Problematik der notariellen Räumungsunterwerfung, die in gewerblichen Mietverträgen Anwendung findet, könnte im Kontext dieses Rechtsstreits ebenfalls von Bedeutung sein. Diese verleiht Vermietern eine schnellere Durchsetzung ihrer Räumungsansprüche, wie in dem Bericht von Notarin Dr. Haselbauer erläutert wird. Ein solcher Prozess würde jedoch hier möglicherweise nicht normgerecht zur Anwendung kommen, da die Bedeutung des Cafés für das kulturelle Erbe in Rom und die vorherige zähe Streitigkeit mit dem Krankenhaus rechtlich komplex sind. Die Diskussion über die Möglichkeit einer Einigung schwebt weiterhin über der drängenden Frage der Zukunft des Caffè Greco.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Zwangsräumung
In welchen Regionen?
Rom
Genauer Ort bekannt?
Caffè Greco, Rom, Italien
Sachschaden
1000000 € Schaden
Ursache
Mietvertrag
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
notarin-dr-haselbauer.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"