BregenzGesundheitMedizinÖsterreichVeranstaltung

Kampf den Krankheiten: Online-Vorträge über chronische Erkrankungen!

Chronische Erkrankungen sind zu einer der größten Herausforderungen für die Gesundheit in Österreich geworden. Bereits zwei Drittel der Bevölkerung über 15 Jahren leiden an einer Form von chronischen Krankheiten, die von Diabetes über Bluthochdruck bis hin zu Allergien reichen. Diese Erkrankungen erfordern oft eine lebenslange Behandlung und beeinflussen die Lebensqualität erheblich. Primar Günter Höfle, der die Abteilung für Innere Medizin in Bregenz und Hohenems leitet, betont, dass viele dieser Krankheiten nicht ständig aktiv sind, sondern in Schüben auftreten können. Um mehr Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen, beginnt am Dienstag, dem 25. Februar 2025, die Seminarreihe „Med Konkret“ mit einem Fokus auf die Behandlung chronischer Erkrankungen. Die Vorträge werden online zugänglich sein, und die Teilnahme ist kostenfrei, wie auch vol.at berichtet.

Die Rolle der Inneren Medizin

Innere Medizin wird als Schlüsselbereich der Medizin angesehen, da sie sich mit einer Vielzahl von Krankheiten befasst, die das gesamte Organsystem betreffen. Primar Matthias Frick, Leiter der Inneren Medizin am LKH Feldkirch, erklärt, dass die Behandlungsansätze sowohl Prävention als auch Diagnostik und Therapien umfassen. Dieser Erlass ist besonders relevant, da immer mehr Patienten multiple Erkrankungen (Multimorbidität) aufweisen. Die Veranstaltung „Med Konkret“ am 21. November 2023 wird dazu dienen, das Leistungsspektrum der Inneren Medizin zu erläutern. Dabei wird auch die Frage thematisiert, wie Patienten mit unterschiedlichen Beschwerden die richtige medizinische Unterstützung finden können. Die Vorträge sind ebenfalls kostenfrei und werden online durchgeführt, wie vn.at anmerkt.

Die Fortschritte in der Medizin ermöglichen es, einst tödliche Krankheiten wie Krebs oder HIV nun chronisch behandelbar zu machen, was die Prognosen für viele Patienten verbessert. Dennoch bleibt die Gesundheitskompetenz ein zentrales Problem, da viele Menschen Schwierigkeiten im Umgang mit Gesundheitsinformationen haben. Die Experten rufen dazu auf, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, um frühzeitig gesundheitliche Risiken zu erkennen und die Heilungschancen zu maximieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Feldkirch
Genauer Ort bekannt?
Feldkirch, Österreich
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
vn.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"