Österreich

Kaiseradler adoptieren Mäusebussard: Ein ungewöhnliches Familienband!

Ein bemerkenswertes Ereignis erschüttert die ornithologische Welt: Ein Kaiseradlerpaar in der Nähe von Orth an der Donau hat erfolgreich einen Mäusebussard adoptiert, ohne selbst Junge zu haben. Diese ungewöhnliche Adoption, die bereits im Frühjahr 2023 begann, wurde erst kürzlich von den Greifvogelexperten Matthias Schmidt und Paul Wolf dokumentiert. Das Paar, das zu Beginn in ein Mäusebussardnest eindrang und die biologischen Eltern vertreiben konnte, bemerkte im Laufe der Zeit, dass sie ein artfremdes Küken aufgezogen hatten – ohne je selbst gebrütet zu haben, wie noe.ORF.at berichtet.

Ungewöhnliche Aufzucht im Fokus

Die Kaiseradler, die normalerweise eigene Nester bauen, überraschten die Forscher durch ihre Hingabe, das Küken eines anderen Greifvogels großzuziehen. Es handelte sich um einen Jungvogel, der nur etwa zweieinhalb Wochen alt war, als er adoptiert wurde. Dies wirft die Frage auf, wie es zu dieser außergewöhnlichen Verhaltensweise kam. Schmidt äußert den Verdacht, dass möglicherweise Unerfahrenheit und der Druck, erfolgreich Nachkommen zu ziehen, eine Rolle gespielt haben könnten. In der Region, in der sich die Kaiseradlerpopulation rasant vermehrt, könnte dieser Druck während der Brutzeit zu solch unerwarteten Entscheidungen führen. Diese Beobachtungen sollen nun wissenschaftlich veröffentlicht werden, um das Phänomen bekannter zu machen.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Sichtung eines immaturen Kaiseradlers im Randowbruch, der kürzlich von Bird-Lens dokumentiert wurde. In diesem Gebiet, das bekannt ist für seine Vielzahl an Greifvögeln, wurde der Adler von Rotmilane attackiert, konnte jedoch elegant entkommen und sorgte damit für große Aufregung unter den Vogelbeobachtern. Bei klarem Wetter schraubten sich verschiedene Greifvogelarten in die Lüfte, und das Paar von Bird-Lens konnte dabei zahlreiche andere Greifvögel sichten, darunter Seeadler und verschiedene Milanarten. Diese Erlebnisse unterstreichen die besondere Rolle, die der Kaiseradler in der Vogelwelt spielt, und verstärken das Interesse an seinen einzigartigen Verhaltensweisen, wie Bird-Lens berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Orth an der Donau, Zichower Wald, Randowbruch, Passow, Wendemark, Schwedt an der Oder
Genauer Ort bekannt?
Orth an der Donau, Österreich
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
bird-lens.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"