BahnKärntenPolitikVerein

Zukunft der Rosentalbahn: Viadukt in Gefahr – Was kommt jetzt?

Der zukünftige Betrieb der Rosentalbahn zwischen Feistritz im Rosental und Rosenbach steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Auf dieser Strecke, die in den letzten acht Jahren nicht mehr regulär von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bedient wurde, spielte das über 100-jährige Rosenbach-Viadukt eine zentrale Rolle. Jörg Prix, der Obmann des Vereins „Nostalgiebahnen in Kärnten“, erklärte, dass dringend eine Grundsanierung von etwa sechs Millionen Euro nötig sei, um die Nostalgiebahnstrecke am Leben zu erhalten. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage im Land Kärnten wurde der Bahnbetrieb jedoch zum 1. Januar eingestellt, was die Hoffnung auf eine baldige Wiedereröffnung der Strecke mindert. Der Verein führt jetzt ein Gutachten durch, um die Brückenkonstruktionen zu prüfen. So könnte eventuell eine letzte Saison im Jahr 2025 ermöglicht werden, falls die Gutachter grünes Licht geben, berichtete kaernten.orf.at.

Historische Bedeutung der Rosentalbahn

Die Rosentalbahn hat eine lange Geschichte und wird heute oft nur als Teilstück vom Klagenfurter Hauptbahnhof bis zum Rosenbach betrachtet. Diese Bahnverbindung war historisch gesehen von großer Bedeutung und bot eine wichtige Nord-Süd-Verbindung. Die Gesamtstrecke wurde in den frühen 1900er Jahren eröffnet und bis zur Schließung des letzten planmäßigen Personenzugs im Dezember 2016 wurde sie regelmäßig genutzt. Nach der Übernahme des Abschnitts Weizelsdorf-Rosenbach durch das Land Kärnten wurde die Strecke im August 2020 für Nostalgiezüge wiedereröffnet, und seit 2021 verkehren sogar Sonderzüge bis Rosenbach, wie die Wikipedia darstellt.

Außerdem bietet die Rosentalbahn mit ihren wunderschönen Landschaften und historischen Brücken ein ideales Ziel für Touristen und Eisenbahnfans. Jörg Prix warnt jedoch, dass der endgültige Abschluss der Bahn eine große Fehlentscheidung wäre, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Strecke auch für touristische Zwecke genutzt werden könnte. Er appelliert an die Politik und den Tourismus, die vorhandenen Möglichkeiten zu erkennen und nicht erst zu reagieren, wenn es bereits zu spät ist. Die Zukunft der Nostalgiebahn steht auf der Kippe, und der nächste Schritt könnte der entscheidende sein.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Rosenbach, Österreich
Sachschaden
6000000 € Schaden
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
de.m.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"