Wolfsberg

Siegesserie des GAK: Hoffnung im Abstiegskampf der Bundesliga

GAK feuert mit neuem Trainer René Poms im Bundesliga-Klassenerhalt durch einen spektakulären 2:1-Sieg gegen Blau-Weiß Linz, während Altach weiter auf der Stelle tritt!

Im Kampf um den Klassenerhalt in der österreichischen Fußball-Bundesliga haben sowohl der SCR Altach als auch der GAK im Oktober wichtige Schritte unternommen. Diese beiden Teams schauen auf unterschiedliche Entwicklungen zurück. Während der SCR Altach, unter der Leitung von Trainer Fabio Ingolitsch, mit nur einem Punkt aus fünf Spielen kaum Fortschritte verzeichnen konnte, gelang es den Grazer Fußballern mit Trainer Rene Poms, sich erheblich zu steigern. Unter seiner Regie holte das Team acht Punkte aus vier Spielen, was ihnen am Sonntag den ersten Platz in der Tabelle sicherte und die Rote Laterne von Altach übernahm.

Der GAK konnte durch Unentschieden gegen starke Gegner wie Rapid und Salzburg sowie durch den ersten Sieg der Saison gegen WSG Tirol Selbstvertrauen tanken. Dieses Selbstbewusstsein wurde auch am vergangenen Wochenende deutlich, als die Mannschaft beim 2:1-Sieg gegen Blau-Weiß Linz in der Lage war, einen 0:1-Rückstand zu drehen und den knappen Vorsprung selbst in Unterzahl zum Sieg zu verteidigen.

Poms schätzt die Mannschaft

Nach dem Spiel sprach Trainer Rene Poms stolz über die Leistung seiner Spieler: „Ich bin stolz, dass die Mannschaft das so gut umgesetzt hat. Wir haben mit zehn Spielern aufopferungsvoll gekämpft, und das ist ein super Signal in die richtige Richtung für mich.“ Poms übernahm die Position des Trainerstabes vor einem Monat und betonte, dass er eine bereits funktionierende Mannschaft übernommen habe. In seinen eigenen Worten: „Ich habe nicht viel verändert; es waren nur ein paar Schrauben, an denen ich gedreht habe.“ Er glaubt, dass dieser Ansatz seine Wirkung zeigt und sieht das Team auf einem guten Weg, auch wenn er anerkennt, dass noch eine lange Saison vor ihnen liegt.

Kurze Werbeeinblendung

In den kommenden Wochen stehen beim GAK noch zwei Heimspiele auf dem Programm, darunter Begegnungen gegen WAC und Hartberg.

Die Lage bei Altach

Der WAC hingegen hat sich nach einer kleinen Krise wieder gefangen und konnte sich mit einem -hochverdienten- Sieg auf den vierten Platz verbessern. Trainer Dietmar Kühbauer lobte besonders die Leistung seiner jungen Spieler, die zur Wende in der zweiten Halbzeit beitrugen.

Die Entwicklungen in der Bundesliga zeigen deutlich die verschiedenen Wege, die Teams im Kampf um den Klassenerhalt eingeschlagen haben. Der GAK ist auf einem positiven Trend, während Altach dringend die Wende herbeiführen muss, um im oberen Drittel der Tabelle mitspielen zu können. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein für beide Mannschaften in ihren unterschiedlichen Bestrebungen.

Für detaillierte Berichterstattung über diese und weitere Entwicklungen in der Bundesliga, besuchen Sie www.kleinezeitung.at.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"