Wolfsberg

Pia Habsburg-Lothringen: Neue Finanzverwalterin in Eberndorf

"Die 40-jährige Pia Habsburg-Lothringen übernimmt am 1. Oktober das Zepter als Finanzverwalterin in Eberndorf – und das mit starken Wurzeln in Kärnten und Deutschland!"

Pia Habsburg-Lothringen, eine 40-jährige Lavanttalerin, hat am 1. Oktober die Position der Finanzverwalterin in der Marktgemeinde Eberndorf, bekannt als Dobrla vas, übernommen. Ursprünglich stammt sie aus Heidelberg, Deutschland, lebt aber seit mittlerweile 18 Jahren in Kärnten. Ihre familiären Wurzeln führen auch in die Region Völkermarkt zurück; ihre Großmutter hat ihre Herkunft vom Schloss Töllerberg in St. Margarethen ob Töllerberg, während ihr Großvater mit dem ehemaligen Kettenwerk in Brückl in Verbindung stand.

Die Ernennung zur Finanzverwalterin ist von besonderer Bedeutung für die Gemeinde Eberndorf. In einer Zeit, in der Finanzfragen und die Verwaltung öffentlicher Gelder mehr denn je ins Zentrum der öffentlichen Diskussion rücken, bringt Habsburg-Lothringen nicht nur ihre persönliche Geschichte mit, sondern auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse aus vielen Jahren in Kärnten.

Ein neuer Kurs in der Finanzverwaltung

Wie es in vielen kleinen Gemeinden der Fall ist, wird die Rolle der Finanzverwalterin oft als Schlüsselposition angesehen. Sie ist verantwortlich für die Haushaltsplanung, die Verwaltung der kommunalen Einnahmen sowie Ausgaben und die Sicherstellung eines transparenteren Umgangs mit Steuergeldern. Die Herausforderung in Eberndorf ist es, die finanziellen Ressourcen optimal zu verwalten, um den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden.

Kurze Werbeeinblendung

Habsburg-Lothringen sieht ihre Hauptaufgabe darin, für mehr Transparenz und Effizienz in der Finanzverwaltung zu sorgen. Ihr Ziel ist es, die Bürger in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und die Kommunikation zwischen der Gemeinde und den Einwohnern zu stärken.

Zusätzlich wird sie darauf achten, dass die finanziellen Mittel der Gemeinde nachhaltig eingesetzt werden, um sowohl gegenwärtige als auch zukünftige Projekte zu unterstützen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Förderung lokaler Initiativen gelegt, die das kulturelle und soziale Leben in Eberndorf bereichern.

Die neue Finanzverwalterin bringt mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Region ein vielversprechendes Potenzial mit sich. Viele Bürger hoffen auf frischen Wind und innovative Ansätze in der Gemeindeverwaltung. Habsburg-Lothringen strebt danach, nicht nur die Bedürfnisse der aktuellen Generation zu berücksichtigen, sondern auch sicherzustellen, dass die Zukunft der Gemeinde gesichert ist.

Die allgemeine Stimmung in der Gemeinde ist optimistisch. Habsburg-Lothringen hat bereits einige Gespräche mit anderen Gemeindeverwaltungen geführt und sich ein Bild von bestehenden Herausforderungen und Chancen gemacht. Für mehr Informationen zu ihrer Ernennung und den geplanten Maßnahmen kann man die Details in einem Artikel auf www.kleinezeitung.at nachlesen.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"