
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, die am 17. November im Klagenfurter Dom stattfindet, wird es eine wichtige Veränderung im Gurker Domkapitel geben. Die Einführungsmesse, die um 19 Uhr beginnt, wird von Bischof Josef Marketz geleitet. Diese Veranstaltung markiert die offizielle Aufnahme von zwei neuen Domherren und einem Ehrendomherrn, die damit die Reihen der renommierten Institution verstärken.
Die Ernennung von Kons. Rat Mag. Johann Alois Krištof und Dr. Sylvère Buzingo zu Domherren kommt nach dem Rücktritt von Apostolischem Protonotar Lic. iur. can. Michael Kristof und Prälat Kan. Mag. Matthias Hribernik, die aus Altersgründen auf ihr Kanonikat verzichtet haben. Mit dieser Ernennung zählt das Gurker Domkapitel nun wieder acht aktive Domkapitulare.
Einbeziehung und Bedeutung für das Domkapitel
Bischof Marketz hat auch Dechant Geistl. Rat Joseph Thamby Mula, der als Pfarrer in Pörtschach am Wörthersee tätig ist, zum neuen Ehrendomherren ernannt. Somit umfasst das Domkapitel nun insgesamt drei Ehrendomherren. Die Rolle der ehrenden Mitglieder ist von großer Bedeutung, da sie nicht nur die Aufgaben der Diözese unterstützen, sondern auch die Tradition des Kapitels stärken.
Das Gurker Domkapitel gilt als das zweitälteste in Österreich, nachdem das Salzburger Domkapitel. Die Gründung reicht bis ins frühe 12. Jahrhundert zurück, und seither hat sich die Institution stark gewandelt. Ursprünglich lag der Fokus auf der Seelsorge für die Gemeinden im Gurktal, heute ist die Leitung der Diözese und die Verwaltung zunehmend in den Vordergrund gerückt.
Die Insignien, die während der Zeremonie überreicht werden, umfassen für die neuen Domherren die violette Mozzetta (einen Umhang), das violette Birett (eine Kopfbedeckung), das Kapitelkreuz mit Kette und den Ring. Der Ehrendomherr erhält eine rote Mozzetta sowie entsprechende Insignien.
Aktuelle Mitglieder des Gurker Domkapitels
Die aktuellen Mitglieder des Gurker Domkapitels setzen sich zusammen aus den neuen Domherren und den bestehenden Domkapitularen. Dieses Gremium wird von Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger geleitet, der gleichzeitig auch als Sprecher fungiert. Weitere Mitglieder sind unter anderem der Domdekan Dechant Dompfarrer Dr. Peter Allmaier und Ordinariatskanzler Offizial Msgr. Dr. Jakob Ibounig.
Die Ernennung von Krištof und Buzingo bereichert die Vielfalt und Expertise innerhalb des Kapitels. Krištof hat in seinem bisherigen Werdegang viele wichtige Positionen in der Diözese innegehabt, unter anderem war er Dechant des Dekanats Ferlach/Borovlje und Pfarrer in mehreren Gemeinden. Dr. Sylvère Buzingo, der aus Burundi stammt, bringt internationale Erfahrung und interkulturelle Perspektiven in seine neue Rolle ein.
Die Integration dieser neuerbauten Mitglieder ist ein bedeutender Schritt für das Gurker Domkapitel, das nicht nur spirituelle, sondern auch verwaltungstechnische Verantwortung trägt. Die neuen Domherren werden weiterhin zur Entwicklung und Aufrechterhaltung der Diözesanstrukturen und ihrer Wertvorstellungen beitragen.
Für weitere Informationen über die Veranstaltungen zur Einführungsmesse und die Aufgaben der Mitglieder des Domkapitels, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf gailtal-journal.at.
Details zur Meldung