
In St. Margarethen wurde die Faschingszeit mit einem feierlichen Ereignis eingeläutet. Um exakt 11.11 Uhr ertönten drei Böllerschüsse, die vom lokalen Faschingsverein „Leeeetz fetz“, unter der Leitung von Obmann Gerald Niessl, abgefeuert wurden. Dieser feierliche Moment fand auf dem Platz vor der Volksschule statt und markierte den offiziellen Beginn der Faschingssaison. Vizebürgermeister Alexander Radl übergab symbolisch den Gemeindeschlüssel an die Narren, die mit einer Proklamation auf ihre Regentschaft anstoßen.
Zur Feier des Tages trugen die Mitglieder des Faschingsvereins ihre traditionellen grünen Kostüme, die die festliche Atmosphäre unterstrichen. Vizebürgermeister Radl und die neue Volksschuldirektorin Edith Rindler erhielten eine Brosche, die ihre Zugehörigkeit zur Faschingsrunde symbolisieren sollte. Überrascht zeigten sich die Feiernden über die Anwesenheit prominenter Gäste wie Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Daniel Fellner, die kurz vor dem offiziellen Beginn der Feierlichkeiten vorbeischauten.
Musikalische Untermalung und Festlichkeiten
Die musikalische Begleitung kam vor allem von Stoni Franz, der mit seiner Steirischen die Menge begeisterte, sowie von den Schülern der Volksschule, die zusammen mit ihren Pädagoginnen an Udo-Jürgens-Klassikern feilen. Als der musikalische Teil vorbei war, konnten sich die Zuschauer an der Bar des Vereins stärken, bevor der große Umzug in Richtung Gasthof Stoff begann, was ein traditioneller Teil der Feierlichkeiten ist.
Vorschau auf den Faschingsumzug
Details zur Meldung