
In der kleinen Gemeinde St. Andrä hat Jacqueline Leopold, eine 30-jährige Mutter aus Bleiburg, einen besonderen Schritt unternommen, um die Tradition des Krampus lebendig zu halten. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihren zwei Söhnen, Luca (6) und Fabian (4), hat sie eine Kinder-Krampusgruppe ins Leben gerufen. Die Gruppe ist die erste ihrer Art in Unterkärnten und soll den jungen Teilnehmern die faszinierende Welt des Krampus näherbringen.
Der Anstoß für diese Initiative kam aus der eigenen Begeisterung von Jacqueline und ihrem Wunsch, diese einzigartige Tradition an die nächsten Generationen weiterzugeben. „Ich habe bei mehreren Gruppen im Bezirk Völkermarkt teilgenommen und wollte etwas Ähnliches für Kinder schaffen“, erklärte sie. Damit soll die Verbindung zur Kultur und Brauchtum gestärkt und gleichzeitig ein Raum für Spaß und gemeinschaftliches Erleben geschaffen werden.
Gründung und Ziele der Kinder-Krampusgruppe
Die Kinder-Krampusgruppe wird nicht nur die typischen Aktivitäten rund um den Krampus umfassen, sondern auch die Werte des Miteinanders und der lokalen Traditionen betonen. Laut Jacqueline steht der Spaß im Vordergrund, aber auch ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bräuchen ist ihr wichtig. Die Gruppe ist eine Plattform, wo Kinder spielerisch lernen können, was es heißt, Teil einer Gemeinschaft zu sein.
Die Gründung dieser Gruppe hat bereits großes Interesse in der Region geweckt. Viele Familien zeigen sich begeistert von der Idee, denn die Kinder erhalten nicht nur die Möglichkeit, etwas über Bräuche wie das Krampuslaufen zu lernen, sondern können auch Freundschaften schließen und gemeinsame Erlebnisse sammeln.
Jacqueline plant regelmäßige Treffen und Workshops, bei denen die Kinder in die Rollen des Krampus und seines Begleiters eintauchen können. Es wird auch darauf geachtet, dass die Kinder die Faszination hinter dem Mythos verstehen und die Tradition mit Respekt behandeln. „Es geht darum, dass sie Spaß haben, aber auch die Hintergründe dieser Tradition kennenlernen“, fügte sie hinzu.
Diese neue Initiative zeigt, wie moderne Eltern Traditionen aufgreifen und an ihre Kinder weitergeben können, während sie gleichzeitig in der heutigen Zeit relevant bleiben. Mehr Details zu diesem besonderen Projekt und den geplanten Aktivitäten sind bald zu erwarten, sodass interessierte Familien die Möglichkeit haben, sich einzubringen und Teil dieser wundervollen Krampus-Tradition zu werden. Wer Informationen zu den kommenden Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten erhalten möchte, sollte regelmäßig die lokalen Medien und Informationskanäle im Auge behalten, denn hier wird sicher über die Fortschritte von Jacquelines Gruppe berichtet werden.
Für weitere Informationen können Sie die aktuelle Berichterstattung auf unterkaerntner.at verfolgen.
Details zur Meldung