
Am Samstag um 17 Uhr wird die Mannschaft von Austria Wien in Kärnten gegen den Wolfsberger AC antreten. Die Veilchen streben ihren sechsten Sieg in Folge an und sind sich der starken Offensive der Gastgeber bewusst.
Austrian Wien hat den Oktober mit einem beeindruckenden Lauf abgeschlossen, indem sie alle vier Spiele gewonnen haben. Auch im November starteten sie erfolgreich, während sie im letzten Heimspiel Blau-Weiß Linz mit 2:1 besiegten. Trainer Stephan Helm sieht dennoch Herausforderungen für sein Team: „Es war eine kürzere Trainingswoche, da wir zuvor intensive Spiele hatten. Wir haben in den letzten Tagen den Fokus auf den WAC gelegt, um unsere guten Leistungen auch auswärts zu zeigen.“
Wolfsberger Offensivkraft
Die Wolfsberger sind für ihre starke Offensivleistung bekannt. Sie haben in dieser Saison bereits 23 Tore erzielt, nur Tabellenführer Sturm Graz hat mehr. Helm hebt hervor, dass die Wolfsberger nicht nur im Spiel aus dem Spiel heraus gefährlich sind, sondern auch bei Standardsituationen. Mit 11 Toren, die auf ruhende Bälle zurückgehen, sind sie hier in der Liga führend. „Wir wissen, was auf uns zukommt, und haben uns entsprechend vorbereitet“, versichert Helm, „wir müssen unsere Stärken auf den Platz bringen.“
Wichtig ist auch die Entwicklung innerhalb des Teams. Helm zeigt sich zufrieden mit dem Fortschritt seiner Spieler: „Das Zusammenspiel wird immer besser. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem sich alle Spieler gegenseitig pushen.“ Diese Teamdynamik wird als Schlüssel für den Erfolg gesehen.
Personelle Situation
In Bezug auf die Personaldecke berichtet Helm, dass Johannes Handl und Luca Pazourek wieder fast normal trainiert haben. Beide könnten beim Benefizspiel gegen FCM Traiskirchen am 15. November Spielminuten erhalten. „Ich bin optimistisch, dass wir sie bald wieder in die Mannschaft integrieren können“, fügt er hinzu. Auf der anderen Seite wird Philipp Maybach am Freitagabend für die U21 der Young Violets spielen, wodurch er in Wolfsberg nicht verfügbar sein wird.
Zusammenfassend wird das bevorstehende Spiel ein interessanter Test für Austria Wien, die sich sowohl der eigenen Stärke als auch der Leistungsfähigkeit des Gegners bewusst sind. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, und die Veilchen hoffen auf den nächsten Sieg. Für mehr Details zu diesem Thema findet man weitere Informationen in einem Bericht auf sportreport.biz.
Details zur Meldung