Wolfsberg

Austria Wien feiert fünften Bundesliga-Sieg in Wolfsberg

Austria Wien feiert im Lavanttal den fünften Liga-Sieg in Folge dank eines knappen 1:0 über WAC – und schnappt sich damit Platz zwei in der Tabelle!

In einem packenden Duell in der Bundesliga setzte sich Austria Wien mit einem knappen 1:0-Sieg über den WAC Wolfsberg durch. Damit feierte die Mannschaft rund um Trainer Stephan Helm bereits ihren sechsten Pflichtspielsieg in Folge und kletterte in der Tabelle auf den zweiten Platz, nur fünf Punkte hinter der Spitze, die von Sturm Graz gehalten wird. Die Begegnung fand am vergangenen Samstag im Lavanttal statt und trotz der knappen Entscheidung war die Leistung der Wiener einmal mehr ein Beweis für ihre Effizienz.

Der Spielverlauf war gegen Ende der ersten Halbzeit eher unspektakulär, da beide Teams sich zurückhielten und nur wenig aufregende Aktionen boten. Die erste Halbzeit verlief wie ein Schaulaufen im Mittelfeld, wo der WAC zwar mehr Spielanteile hatte, aber kaum gefährliche Situationen kreierte. Lediglich einige Distanzschüsse und ein paar verunglückte Pässe führten zu sporadischen Highlights. Ein Schuss von Karamoko flog knapp vorbei, und ein weiterer Versuch wurde vom Austria-Keeper Sahin-Radlinger pariert. Erst kurz vor der Halbzeit wagte sich die Austria das erste Mal in die Offensive, jedoch war der Schuss von Fischer nicht präzise genug.

Unverhoffte Wende in der zweiten Halbzeit

Die zweite Halbzeit begann mit einer dominanten Phase des WAC. Es schien, als würden sie die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Doch die erfahrene Defensive der Austria und insbesondere der starke Auftritt von Sahin-Radlinger – der mehrere brenzlige Situationen klärte – verhinderten einen Rückstand. In einem bemerkenswerten Moment wehrte Sahin-Radlinger einen gefährlichen Schuss von Altunashvili ab und ließ auch den Versuch von Piesinger an die Latte abprallen. Trotz des Drucks, den der WAC aufbaute, blieb die Austria standhaft.

Kurze Werbeeinblendung

Die entscheidende Wendung kam dann ganz plötzlich. In der 70. Minute überlief der Austria-Spieler Fitz seinen Gegenspieler Wimmer und bediente Malone, der unglücklich in guter Position alleine vor dem Keeper stand. Er nutzte die Gelegenheit zum 1:0 und sorgte damit für die Führung der Wiener, die sie bis zum Abpfiff behaupteten. Der WAC versuchte in der Folge verzweifelt, den Ausgleich zu erzielen. In der Nachspielzeit hatten sie Pech, als ein direkter Freistoß von Jasic ebenfalls an die Latte klatschte und kurz darauf ein weiterer Abschluss von Sabitzer am Tor vorbeizog.

Die Niederlage war besonders bitter für das Team von Coach Kühbauer, welches nun die fünfte Niederlage in Folge hinnehmen muss. Die Stimmung bleibt gespannt, da der WAC trotz dieser Enttäuschung weiterhin in der Liga bleibt und das Ziel des Tabellenplatzes nicht aus den Augen verlieren möchte. Beide Mannschaften mussten personelle Umstellungen verkraften, die jedoch für keinen der Clubs signifikante Unterschiede im Spielverlauf brachten.

Zurzeit kann sich die Austria Wien über ihre aufsteigende Form erfreuen. Sie zeigen, auch wenn man ihnen kein großartiges Spiel attestieren kann, dass der Wille und die Effizienz auf dem Platz letztlich ausschlaggebend sind. Die nächsten Herausforderungen in der Liga werden für beide Teams mit Sicherheit interessant, und die Fans dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen. Mehr Informationen zu den letzten Spielen und der aktuellen Tabelle sind bei www.kicker.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
kicker.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"