Wolfsberg

Abschied von Christian Tafi Taferner: Ein Feuerwehrheld aus Riegelsdorf

Herzzerreißender Verlust: Christian „Tafi“ Taferner, das Herz der Freiwilligen Feuerwehr Reideben, verstirbt im Alter von 50 Jahren und hinterlässt seinen kleinen Sohn Florian in Riegelsdorf.

Die Gemeinde Reideben erlebt derzeit eine traumatische Zeit. Am 4. Oktober 2023 starb der langjährige Feuerwehrkamerad Christian „Tafi“ Taferner im Alter von 50 Jahren. „Tafi war ein Freund und Kamerad, wie es besser einfach nicht sein kann“, erinnerte sich der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Reideben, Christian Hartl, an die zahlreichen gemeinsamen Erlebnisse.

Tafi, geboren 1975 und wohnhaft in Riegelsdorf, hinterlässt seinen zehnjährigen Sohn Florian. Als gelernter Mechaniker war er viele Jahre als Steinmetzgehilfe in Wolfsberg tätig und arbeitete zuletzt bei der Straßenmeisterei Wolfsberg. Seine Verbindung zur Feuerwehr ist durch seine Mitgliedschaft seit 1990 stark. Bereits als kleiner Junge begleitete er die Feuerwehr und über die Jahre hat er in verschiedenen Funktionen viel Engagement gezeigt, wesentlich auch als Kameradschaftsführer.

Ein Leben für die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr ist nicht nur eine Organisation für viele, sie ist oft ein Lebensstil, und Tafi war da keine Ausnahme. Seine Leidenschaft und Hingabe waren von unschätzbarem Wert für die Gemeinschaft. In seiner Rolle half er, die Kameradschaft zu fördern und stellte sicher, dass die Feuerwehr für alle Mitglieder ein Ort des Miteinanders war.

Kurze Werbeeinblendung

Sein plötzlicher Tod hat die gesamte Feuerwehr und die Gemeinde getroffen. In einem Abschiedsschreiben würdigte Hartl Tafi als jemanden, dessen Verlust nicht nur auf professioneller Basis schmerzt, sondern auch auf persönlicher Ebene. Trotz des Trauerns zeigt die Feuerwehr ihren Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.

Die Vorbereitungen für die Trauerfeier sind bereits im Gange. Die Feuerwehr plant, Tafi die letzte Ehre zu erweisen, und die Mitglieder sind motiviert, ihm einen würdevollen Abschied zu bereiten. Solche Anlässe Erinnern daran, wie schnell das Leben umschlagen kann und wie wichtig es ist, jeden Moment zu schätzen.

Die Feuerwehr Reideben steht auch weiterhin zusammen, um die Gemeinschaft zu stärken und eine Unterstützung fürs Familienleben von Tafi in dieser schweren Zeit zu bieten. Die Bedeutung der Feuerwehr geht über die Atemschutzgeräte und feuerfesten Uniformen hinaus; sie ist eine Familie, die sich gegenseitig stützt.

Die Trauer um Tafi zeigt, dass solches Engagement in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung ist. Der Verlust eines solchen Vorbildes wird leider in Erinnerung bleiben, aber die Werte und das Vermächtnis, das er hinterlässt, werden fortbestehen. Weitere Informationen sind in speziellen Berichterstattungen auf Plattformen wie www.kleinezeitung.at nachzulesen.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"