
Am 29. März 2025 fand in der Heimatgemeinde von Starkoch Wolfgang Puck in Hörzendorf eine beeindruckende Ehrungsveranstaltung statt. Der kulinarische Superstar, gebürtig aus Sankt Veit an der Glan, wurde mit einer festlichen Enthüllung der Beschilderung seines Namens am Vorplatz der örtlichen Volksschule geehrt. Zu dieser besonderen Feier trugen Familie, Freunde und Wegbegleiter von Puck bei.
Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte Puck das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten und lobte dessen „unerhörten Fleiß“ sowie seinen bedeutenden Beitrag zur kulinarischen Bekanntheit der Region. Wolfgang Puck beschäftigt derzeit über 5.000 Mitarbeiter in rund 80 Restaurants in den USA und insgesamt 100 Weltweit, was seine internationale Bedeutung unterstreicht.
Neuer Platz und symbolische Gesten
Während der Zeremonie wurde der Platz vor der Volksschule offiziell in „Wolfgang-Puck-Platz“ umbenannt. Zudem wurde Puck ins Goldene Buch der Stadt St. Veit eingetragen, ein Zeichen der Wertschätzung für seine Leistungen. Schülerinnen und Schüler der Volksschule enthüllten eine von ihnen gestaltete Weltkugel, die unter Trommelwirbel der EMV-Stadtkapelle feierlich präsentiert wurde.
Puck selbst appellierte an die junge Generation, große Träume zu verwirklichen und ihre Wurzeln nicht zu vergessen. Dabei verwies er auf seine Mutter als sein großes Vorbild, das ihn in seiner Karriere stets inspiriert hat. Die Feierlichkeiten wurden von Moderator Seppi Rukavina geleitet.
Ein Blick auf Pucks beeindruckende Karriere
Wolfgang Puck wurde am 8. Juli 1949 geboren und aberntete seine ersten Erfahrungen in Kärnten, wo er bereits im Alter von 14 Jahren eine Lehre als Koch begann. Nach Stationen in Frankreich zog er 1973 in die USA, wo er rasch Karriere machte. Bekannt wurde er durch sein Restaurant Spago, das seit seiner Eröffnung im Jahr 1982 mehrfach ausgezeichnet wurde und heute zu den Top 40 Restaurants in den USA zählt. Mit einem jährlichen Umsatz von 450 Millionen Dollar ist Spago ein Paradebeispiel für Pucks unternehmerischen Erfolg.
Im Laufe seiner Laufbahn wurde er mehrfach geehrt, unter anderem mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame im Jahr 2017. Neben seinen gastronomischen Erfolgen engagiert sich Puck auch sozial, unter anderem für die American Cancer Society und Special Olympics. Seine Herangehensweise, kulinarische Kunst mit sozialem Engagement zu verbinden, hat viele Menschen inspiriert und seine Visionen in der Kochkunst verwirklicht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung