
Am Mittwochabend, dem 3. April 2025, hat der TSV Hartberg im UNIQA ÖFB-Cup einen bedeutenden Erfolg erzielt, indem er erstmals das Endspiel erreichte. Die Mannschaft setzte sich gegen die Wiener Austria durch und sicherte sich damit einen Platz im Finale. Gleichzeitig stellte der WAC (Wolfsberger AC) ebenfalls einen historischen Meilenstein auf, indem er im Elfmeterschießen gegen den LASK gewann und somit zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte ins Finale einzieht. Dies wurde von laola1.at berichtet.
Der WAC hat das Glück, dass das Finale am 1. Mai im eigenen Stadion, dem Klagenfurter Wörthersee Stadion, stattfindet, was für die Mannschaft einen klaren Heimvorteil bedeutet. Dies ist zudem eine Gelegenheit, die letzte Trophäe für ein kärntnerisches Team seit dem Erfolg des FC Kärnten im Jahr 2001 zu gewinnen. Der FC Kärnten gewann den Pokal 2001, war im Jahr 2003 erneut im Finale und ist somit die einzige Kärntner Mannschaft, die vor dem WAC im Endspiel stand.
Schlüssel zum Erfolg
Im Halbfinale zeigte der WAC eine bemerkenswerte Leistung, trotz eines frühen Rückstandes, als Max Entrup für den LASK in der 5. Minute traf. WAC-Coach Dietmar Kühbauer bemängelte nach dem Spiel die Regenerationszeit seines Teams, da der LASK zwei Tage früher gespielt hatte. Dennoch erholte sich der WAC und erzielte den Ausgleich durch Chibuike Nwaiwu. Beide Mannschaften traten in die Verlängerung, die von Erschöpfung geprägt war, bevor das Elfmeterschießen entschieden werden musste.
Der WAC-Goalie Nikolas Polster wurde zum Matchwinner, nachdem er einen entscheidenden Elfmeter pariert hatte. Thierno Ballo verwandelte den letzten Elfmeter, was die Teamdynamik und das Selbstvertrauen der Spieler unterstrich. Kühbauer betonte, dass alle Spieler bereit waren, aus der Elfmeterserie Verantwortung zu übernehmen.
Vorfreude auf das Finale
Der WAC blickt voller Vorfreude auf das finale Duell. Kühbauer ermutigte die Spieler, den Sieg zu feiern, erlaubte ihnen ein oder zwei Biere, wies jedoch darauf hin, Exzesse zu vermeiden. Zudem hofft er auf zahlreiche Fans im Stadion, um die Mannschaft zu unterstützen. Am kommenden Sonntag hat der WAC ein wichtiges Auswärtsspiel gegen die Wiener Austria, noch vor dem großen Finale.
Der UNIQA ÖFB-Cup, welcher 1919 ins Leben gerufen wurde und in einem K.-o.-System ausgetragen wird, zieht jedes Jahr zahlreiche Teams an. Der Wettbewerb genießt eine moderate Beliebtheit, und die Zuschauerzahlen sind in der Regel geringer als in der Bundesliga. Trotzdem ist das Finale ein Highlight jedes Fußballjahres in Österreich, und die Geschichte des Cups ist reich an spannenden Begegnungen und Überraschungen. Der ÖFB-Cup bietet vielen Teams die Möglichkeit, sich für die UEFA Europa League zu qualifizieren und ist ein wichtiger Wettbewerbsbestandteil für den österreichischen Fußball.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung