Völkermarkt

Drama auf der A10: Feuerwehr rettet schwerverletzte Lenkerin aus Auto!

Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich am 5. Februar 2025 auf der A 10 Tauernautobahn bei Pfarrwerfen. Eine Frauenlenkerin kollidierte im Bereich der Rampe Bischofshofen zunächst mit der rechten und anschließend mit der linken Leitschiene, wodurch sie schwer verletzt wurde. Da sie das Auto nicht eigenständig verlassen konnte, wurde sie von den Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen aus dem Fahrzeug gerettet. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen um 7:42 Uhr am Unfallort ein, gleichzeitig mit dem Roten Kreuz, das sich um die verletzte Frau kümmerte. Um sie zu befreien, wurde die Rückbank des Fahrzeugs entfernt und die junge Frau mit einer Schaufeltrage durch den Kofferraum geborgen, da die Fahrertür blockiert war, wie fireworld.at berichtete.

Unfall mit Rettungsfahrzeug bei Klagenfurt

Gleichzeitig gab es einen weiteren Vorfall, als ein Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes, auf dem Weg von Völkermarkt nach Klagenfurt, in der Nähe des Klagenfurter Flughafens um 10:00 Uhr verunglückte. In dem Fahrzeug befanden sich zwei Sanitäter, zwei Patienten sowie eine Begleitperson, die alle leicht verletzt wurden. Der Traktorlenker, der in den Vorfall verwickelt war, blieb hingegen unverletzt, was die Situation etwas lindert, wie kaernten.orf.at meldete.

Die Feuerwehrleute aus Pfarrwerfen und Werfen waren insgesamt mit 31 Mann und fünf Fahrzeugen zwei Stunden lang im Einsatz, um sowohl die Unfallstelle abzusichern als auch Aufräumarbeiten durchzuführen und die Einsatzkräfte bei der Fahrzeugbergung zu unterstützen. In beiden Fällen zeigt sich die schnelle Reaktion der Rettungskräfte, die in kritischen Situationen entscheidend ist.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Klagenfurt, Pfarrwerfen
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Gab es Verletzte?
6 verletzte Personen
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
fireworld.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"