
Am 3. April 2025 bereitet sich die Stadt Villach auf den bevorstehenden Ostermarkt vor, der ein vielseitiges Angebot an Köstlichkeiten und Traditionen bereithält. Der Markt, der ab dem 10. April auf dem Rathausplatz und dem Oberen Kirchenplatz stattfindet, lockt Besucher mit einer Auswahl von traditioneller Osterjause, süßen Leckereien, handgefertigten Spielwaren und kunstvollen Dekorationen. Die Eröffnung des Marktes wird um 11 Uhr musikalisch von Schülern der Khevenhüllerschule begleitet und verspricht, die Atmosphäre zu erhellen und die Vorfreude auf das Osterfest zu steigern, wie Klick Kärnten berichtet.
Für die Unterhaltung der jüngsten Besucher sorgen Karusselle und ein Osterzug, die darum garantieren, dass der Markt auch bei Familien beliebt ist. Besonders im Fokus steht die traditionelle Segnung der Osterjause, die am Karsamstag, dem 19. April, um 10 Uhr am Wochenmarkt stattfinden wird. Zudem können Teilnehmer am Karsamstag begeistert an einem Eierpeckturnier teilnehmen, bei dem attraktive Gewinne winken.
Die Ostertraditionen in Kärnten
Der Villacher Ostermarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Ausdruck lebendiger Traditionen in Kärnten. In der Nacht auf den Ostersonntag beginnen die Feierlichkeiten mit Böllerschüssen in der Morgendämmerung, die den Beginn des Osterfestes markieren. Sichtbare Osterfeuer an den Berghängen untermalen diese festliche Stimmung. Wie Kärnten beschreibt, war die traditionelle Osterjause früher eine familiäre Angelegenheit, die nach der Auferstehungsfeier in der Kirche im Kreise der Lieben genossen wurde. Heutzutage ist es jedoch üblich, das Festessen bereits am Abend zuvor einzunehmen.
Am Morgen des Ostersonntags freuen sich besonders die Kinder auf das Osternesterl-Suchen, wenn der Frühling Einzug hält und der Osterhase Schokoeier im Garten versteckt. Ein weiterer Brauch ist der Besuch des Taufpaten, auch „Gotl“ genannt, der sein Patenkind mit einem Geschenk überrascht, das regional als „Gotenstrutz“ bezeichnet wird.
Marktzeiten und Einschränkungen
Die Marktzeiten am Villacher Ostermarkt sind von 10. bis 18. April täglich von 10 bis 19 Uhr und am 19. April von 10 bis 14 Uhr. Aufgrund des Marktbetriebs wird es zu Straßensperren in der Innenstadt kommen. Betroffen sind Teile der 10.-Oktober-Straße, Widmannsgasse und Hauptplatz, was die Besucher beachten sollten.
Am Ostermontag, dem 21. April, wird schließlich ein offenes Singen um 14:30 Uhr beim Marterl in Drobolach am Faaker See, weitere musikalische Höhepunkte des Festes präsentieren. Der Villacher Ostermarkt verspricht somit nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern auch eine Reise in die kulturellen und kulinarischen Traditionen Kärntens.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung