Villach

Zehn Jahre Städtepartnerschaft: Villach und Tolmin feiern Freundschaft

Villach und Tolmin feiern ihre zehnjährige Städtepartnerschaft mit einer emotionalen Erneuerung – Bürgermeister Albel und Červ bringen die Freunde zusammen!

In Villach feiert man eine besondere Freundschaft: Die Städtepartnerschaft mit der slowenischen Stadt Tolmin besteht nun seit zehn Jahren. Diese Verbindung, die auf einer herzlichen Sympathie zwischen den beiden Städten beruht, wurde kürzlich von Bürgermeister Günther Albel und seinem slowenischen Amtskollegen Alen Červ in einer bewegenden Zeremonie erneuert.

Die Ursprungsgeschichte dieser Partnerschaft könnte fast aus einem Roman stammen. Alles begann, als der damalige Villacher Bürgermeister Helmut Manzenreiter und einige seiner Wanderfreunde in einer abgelegenen Berghütte in Tolmin Rast machten. Dort begegneten sie Jože Dakskobler, dem Hüttenwirt, der auch die Feuerwehr leitete. Es entstand sofort eine freundschaftliche Verbindung, die zu einem bedeutenden Schritt führte. Manzenreiter beauftragte den Villacher Bezirksfeuerkommandanten Andreas Stroitz, Dakskobler zu einem weiteren Treffen einzuladen, was schließlich die ersten Schritte zur Partnerschaft einleitete. Dakskobler kam unwissentlich mit seinem eigenen Bürgermeister Uroš Brežan und legte somit den Grundstein für diese einzigartige Kooperation.

Emotionale Erneuerung der Partnerschaft

Während der Jubiläumsfeier schilderten die Gründerväter lebhaft, wie dieser bemerkenswerte Kontakt entstanden ist. In der besonderen Atmosphäre der Veranstaltung wurde deutlich, wie sehr diese Partnerschaft gewachsen ist. Über die Jahre haben sich nicht nur Freundschaften zwischen den Bürgermeistern entwickelt, sondern auch zwischen den Feuerwehrmannschaften beider Städte, die häufig miteinander in Kontakt stehen und sich gegenseitig besuchen.

Kurze Werbeeinblendung

In den letzten zehn Jahren haben die Feuerwehren von Villach und Tolmin zahlreiche gemeinsame Aktivitäten organisiert. Ob es sich um bunte Feste, gegenseitige Einladungen zu Feierlichkeiten oder gemeinsames Engagement in der Feuerwehrjugend handelt – die Kooperation hat sich als äußerst lebhaft und bereichernd erwiesen. Festlichkeiten wie Villachers Fasching oder der Kirchtag in Tolmin sind mittlerweile fester Bestandteil des jährlichen Kalenders beider Städte.

Die Städtepartnerschaft ist nicht nur eine freundschaftliche Beziehung, sondern auch ein starkes Symbol für die Verbindung, die über Grenzen hinweg geschaffen wird. Ein erneuter Festakt in Tolmin ist bereits in wenigen Wochen geplant, um ebenso gebührend zu feiern und die Freundschaft weiter zu vertiefen.

Die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen Villach und Tolmin sind ein bedeutendes Beispiel für gelebte Nachbarschaft und Völkerverständigung. Diese Partnerschaft zeigt, wie wichtig es ist, über Landesgrenzen hinweg miteinander zu interagieren und gegenseitigen Respekt zu fördern. Die Geschichte dieser beiden Städte bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die Kraft der Freundschaft.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"