
Zur Verbesserung der Verkehrsplanung in Villach wird aktuell eine Mobilitätsumfrage durchgeführt, die am 17. November endet. Diese Umfrage richtet sich an die Haushalte der Stadt und zielt darauf ab, wertvolle Erkenntnisse über das Verkehrsverhalten der Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen. „Die Mobilität ist ein zentrales Thema für alle, ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Einkaufen oder in der Freizeit“, sagt Mobilitätsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh.
Ein Ziel dieser Umfrage ist es, herauszufinden, wie die Menschen in Villach täglich unterwegs sind. Es geht darum, die Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung zu erkunden, damit die Stadt eine bedürfnisgerechte Planung von Verkehrsangeboten durchführen kann. „Wir möchten die besten Voraussetzungen schaffen, damit alle sicher, schnell und umweltschonend von A nach B gelangen“, fügt Jabali Adeh hinzu.
Teilnahme an der Umfrage
Villacher Haushalte können bequem online an der Umfrage teilnehmen. Für jene, die Unterstützung benötigen oder Probleme beim Ausfüllen des Online-Fragebogens haben, steht die Möglichkeit zur Verfügung, Hilfe im lebensRAUM in der Postgasse 6 zu erhalten. Es ist ratsam, vorab einen Termin zu vereinbaren, entweder per E-Mail oder telefonisch unter 04242 205 4221.
Stadtrat Jabali Adeh hebt auch hervor, dass sich die Mobilität in Villach im Wandel befindet. So konnten seit der Einführung des Taktverkehrs vor zwei Jahren die Fahrgastzahlen der Villacher BUS:SI-Linien merklich gesteigert werden. Auch die Einführung von Mikro-Verkehrslösungen, die seit einigen Monaten die Randgebiete der Stadt ansteuern, ist Teil der Strategie zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur.
Zusätzlich wird ein neues Radkonzept umgesetzt, welches in den kommenden Jahren das Radwegenetz und die Infrastruktur für Radfahrer nachhaltig verbessern soll. „Unser Ziel ist es, den Öffentlichen Verkehr und die aktive Mobilität, wie das Gehen und Radfahren, kontinuierlich zu stärken. Nur so können wir die Mobilitätswende in Villach erfolgreich gestalten“, betont Jabali Adeh.
Die Umfrage stellt somit einen wichtigen Baustein für die zukünftige Verkehrsplanung in der Stadt dar, um sicherzustellen, dass die Verkehrsangebote den aktuellen Bedürfnissen der Villacher entsprechen. Weitere Informationen und die Durchführung der Umfrage können unter www.5min.at nachgelesen werden.
Details zur Meldung