GesellschaftSachsen-AnhaltVillach

Villach vereint im Gebet gegen Terror und für den Frieden

In Villach, Österreich, fand am 21. Februar 2025 ein eindrucksvolles Friedensgebet in der islamischen Moschee der IGGÖ statt, das den Opfern eines schrecklichen Terroranschlags gewidmet war. Der Angriff, bei dem ein 23-jähriger Syrer brutal auf Passanten einstach und einen 14-jährigen Schüler tötete, erschütterte die Stadt und führte zu einer klaren Verurteilung von Gewalt durch die muslimische Gemeinschaft. IGGÖ-Präsident Ümit Vural betonte: "Gewalt und Terror sind in unserer Gesellschaft unter keinen Umständen zu rechtfertigen." Es war nicht nur ein Gebet für die Opfer, sondern auch ein Aufruf zur gemeinsamen Verantwortung im Kampf gegen Extremismus, das eine Vielzahl von Gemeindemitgliedern sowie Vertreter anderer Glaubensrichtungen zusammenbrachte. Die IGGÖ initiierte österreichweit ähnliche Bittgebete in allen Moscheen, um Solidarität zu zeigen und für eine friedliche Zukunft zu beten, wie kathpress.at berichtete.

Häuftige Gewalt gegen Frauen

<pWährend in Villach an die Opfer von Terror erinnert wurde, lieferten Studien aus Sachsen-Anhalt alarmierende Zahlen zur Häufigkeit sexualisierter Gewalt in Partnerschaften. Am 25. November 2023, im Rahmen des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen, veröffentlichte das Innenministerium die erschreckenden Statistiken, die zeigen, dass mehr als 80 Prozent der Opfer Frauen sind. Allein im letzten Jahr wurden in Sachsen-Anhalt rund 5.100 Fälle von sexualisierter Gewalt in Partnerschaften registriert, wobei die Dunkelziffer möglicherweise weitaus höher sein könnte. Innenministerin Tamara Zieschang forderte Frauen auf, sich Hilfe zu suchen und Anzeige zu erstatten, und betonte: "Die betroffenen Frauen müssen wissen, dass sie nicht allein sind." Die finanzielle Unterstützung für Frauenhäuser und Opferschutzorganisationen bleibt jedoch ein großes Problem, das vielen Frauen den Zugang zu notwendigen Schutzräumen erschwert, so mdr.de.

Kurze Werbeeinblendung

<pBeide Situationen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, gegen Gewalt und Extremismus vorzugehen. Es ist ein Aufruf zur Achtsamkeit und Verantwortung in der Gesellschaft, um Leben zu schützen und eine friedliche, respektvolle Gemeinschaft zu fördern.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus, Körperverletzung, Mord/Totschlag
In welchen Regionen?
Villach
Genauer Ort bekannt?
Villach, Österreich
Gab es Verletzte?
5 verletzte Personen
Festnahmen
1
Ursache
Radikalisierung
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
mdr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"