Jedes Jahr im November wird in Villach eine besondere Zeit des Gedenkens und der Besinnung eingeläutet. Die Stadt bereitet sich auf die traditionellen Veranstaltungen rund um Allerheiligen vor. In diesem Jahr stehen neben den Gräbersegnungen auch eine außergewöhnliche philosophische Lesung im Mittelpunkt.
Am 1. November wird die Stadt Villach mit der Niederlegung von Ehrenkränzen an den Ehrengrabstätten und Kriegergedenkstätten beginnen. Es sind mehrere Gräbersegnungen geplant, darunter am Friedhof St. Martin um 14 Uhr, am Waldfriedhof um 14.45 Uhr und im Zentralfriedhof um 14.30 Uhr. Die Gedenkfeier in der Zeremonienhalle ist ein Höhepunkt, bei dem, nach der Zeremonie, Fläschchen mit Weihwasser ausgegeben werden. Die Anwesenden haben die Möglichkeit, unter Anleitung des Pfarrers oder eigenständig die Gräber ihrer Angehörigen zu segnen.
Erweiterte Bestattungsangebote
Das Bestattungsangebot der Stadt hat sich in den letzten Jahren ebenfalls verändert. Mit dem Trend zu naturnahen Bestattungsformen wird auf die Wünsche der Bürger reagiert. „Vor allem unser Waldfriedhof erfreut sich großer Beliebtheit. Hier haben wir ein neues Grabfeld unter einem schönen Birkenhain gestaltet“, sagt Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig.
Die zunehmende Zahl an Feuerbestattungen lässt die Stadt neue Wege gehen. Neben Urnennischen in Gemeinschaftsanlagen und besonderen Stelen auf den Friedhöfen wird mittlerweile auch die Möglichkeit geboten, Urnen unter individuell ausgewählten Bäumen der Erinnerung zu platzieren. Diese Bäume sind nicht nur Erinnerungsorte, sondern auch ästhetisch ansprechend, da die Namen der Verstorbenen auf Gedenktafeln vor den Bäumen verewigt sind. Der liebevolle Umgang mit den Gräbern durch die Stadtgärtnerei wird dabei besonders geschätzt.
Eine bedeutende Veranstaltung findet zudem am 16. November statt. In der Zeremonienhalle des Zentralfriedhofs wird die philosophische Lesung mit dem Titel „Der Tod ist skandalös“ stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, und sowohl der Ticketverkauf als auch die Abendkasse werden an diesem Tag geöffnet sein.
Wichtige Termine im November
Die Veranstaltungen sind jedoch nicht auf die erwähnten Daten beschränkt. Am 4. November um 13 Uhr wird eine militärische Allerseelenfeier an den Kriegergedenkstätten am Zentralfriedhof abgehalten.
Für die Bürger von Villach wurden auch Servicezeiten der Friedhofsverwaltung erweitert. Diese sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und dienstags zusätzlich von 13 bis 17 Uhr verfügbar. Interessierte können weitere Informationen auf der Website der Stadt unter villach.at/friedhoefe finden.
Diese zahlreichen Aktivitäten zeigen das Engagement der Stadt Villach, den Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen und ihnen einen Raum zum Gedenken und zur Trauer zu bieten, während gleichzeitig auf moderne Bestattungsformen eingegangen wird.
Details zur Meldung