Villach

Schwerer Unfall im Lavanttal: 61-Jährige nach Kollision lebensgefährlich verletzt

Schock im Lavanttal: Eine 61-jährige Frau wird beim Überqueren der Klagenfurter Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt – der Fahrer war erst 18!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend im Lavanttal, der die Region erschütterte. Eine 61-jährige Frau aus Wolfsberg überquerte gegen 19:40 Uhr die viel befahrene Klagenfurter Straße B70. Sie war auf dem Weg mit ihrem erwachsenen Sohn und dessen Lebensgefährtin, als das Unglück passierte.

Ein 18-jähriger Autofahrer befand sich zeitgleich auf der Straße und konnte nicht rechtzeitig bremsen. In der Folge kam es zu einer Frontalkollision, bei der die Frau schwer verletzt wurde. Der Aufprall war so heftig, dass die 61-Jährige umgehend mit einem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Klagenfurt gebracht werden musste.

Lebensgefährliche Verletzungen und weitere Details

Die Verletzungen, die sie erlitten hat, wurden als lebensgefährlich eingestuft, was die Dramatik des Vorfalls deutlich macht. Glücklicherweise blieb der junge Fahrer unversehrt, und auch die Begleitpersonen der Frau trugen keine physischen Blessuren davon. Der Alkotest, der bei dem Fahrer durchgeführt wurde, fiel negativ aus, was bedeutet, dass er nicht unter Alkoholeinfluss stand.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich zum menschlichen Leid hat der Unfall erhebliche Sachschäden am Fahrzeug des jungen Fahrers verursacht. Der genaue Umfang der Sachschäden muss noch ermittelt werden. Solche Vorfälle werfen stets Fragen bezüglich der Verkehrssicherheit auf, besonders auf stark frequentierten Straßen wie der B70, auf der es immer wieder zu kritischen Situationen kommt.

Für weitere Informationen und Entwicklungen zu diesem Vorfall ist ein detaillierter Bericht bei www.kleinezeitung.at verfügbar.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"