FeuerwehrPolizeiUnfälleVillach

Schrecklicher Unfall in Villach: 17-Jähriger nach Aquaplaning verletzt

Am 29. März 2025 kam es auf der Mühlbacher Straße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Villach in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war Aquaplaning die Ursache des Unfalls, als das Fahrzeug des jungen Fahrers von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte, wie das Gailtal Journal berichtet. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, wurde jedoch anschließend mit unbestimmten Verletzungen ins Landeskrankenhaus Villach eingeliefert.

Ein Alkomatentest ergab, dass der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls nüchtern war. Um die Unfallstelle abzusichern und das Fahrzeug zu bergen, waren die Feuerwehren aus Rosegg, Dolintschach und St. Jakob/Ros im Einsatz. Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte und sechs Fahrzeuge beteiligt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.

Aquaplaning als Unfallursache

Aquaplaning stellt ein erhebliches Risiko im Straßenverkehr dar, insbesondere während extremer Wetterbedingungen, die in den letzten Jahren zugenommen haben. Klimaforscher warnen davor, dass der Klimawandel diese Ereignisse weiter verstärken wird, was die Verkehrssicherheit gefährdet. Bei Aquaplaning bildet sich ein Wasserkeil zwischen der Fahrbahn und den Reifen, was dazu führt, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert. Dies geschieht häufig, wenn sich große Pfützen bilden oder bei starkem Regen, wenn die Straßenoberfläche überflutet ist. Christian Koch, ein Experte bei DEKRA, erklärt, dass bei nassen Straßen das Wasser von den Reifen verdrängt werden kann, jedoch nicht mehr, wenn sich eine dickere Wasserschicht bildet.

Kurze Werbeeinblendung

Bernd Mayländer, bekannt als Safety-Car-Fahrer in der Formel 1, beschreibt seine Erfahrungen mit Aquaplaning, bei denen die Lenkmechanik des Fahrzeugs verharmlost wird, während die tatsächliche Bodenhaftung verloren geht. In solchen Situationen helfen auch elektronische Assistenzsysteme wie ABS oder ESP nicht mehr, was die Gefahren noch verstärkt, wie DEKRA erläutert.

Die Bedeutung der Verkehrssicherheit

Um sicher auf der Straße unterwegs zu sein, sind regelmäßige Fahrzeuginspektionen und der Zustand der Reifen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere bei nassen Bedingungen sollten Fahrer vorsichtig sein und sich der Risiken von Aquaplaning bewusst werden, um Unfälle zu vermeiden. Das steigende Risiko durch Klimaveränderungen macht es erforderlich, sich besser auf solche Situationen vorzubereiten und defensives Fahren als höchste Priorität zu betrachten.

Wie die Ereignisse des 29. März deutlich zeigen, kann schon ein Moment der Unachtsamkeit erhebliche Folgen haben. Die Polizei arbeitet derzeit daran, den genauen Ablauf des Unfalls zu klären, während die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettungsdienste die notwendigen Maßnahmen ergriffen haben, um den jungen Fahrer schnellstmöglich zu versorgen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Mühlbacher Straße
Genauer Ort bekannt?
Mühlbacher Straße, 9582 Villach, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Aquaplaning
Beste Referenz
gailtal-journal.at
Weitere Quellen
dekra.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"