Villach

Patrick Söllinger: Ein Tor und ein Kampf – Linz Nachwuchshoffnung im Fokus

Linz-Verteidiger Patrick Söllinger feiert mit seinem ersten Liga-Tor beim packenden 5:4-Sieg gegen Villach nicht nur einen persönlichen Erfolg, sondern zeigt auch beim Fight echten Einsatz!

Im Sportzentrum Villach gab es beim spannenden Eishockeyspiel zwischen den Linzer Black Wings und dem EC VSV eine denkwürdige Momentaufnahme für Patrick Söllinger. Der junge Verteidiger, erst 20 Jahre alt, zog alle Blicke auf sich, als er in der sechsten Spielminute das erste Tor seiner Karriere in der höchsten Liga erzielte. Dies war nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein entscheidender Moment für sein Team, das letztendlich mit 5:4 als Sieger vom Eis ging.

Für Söllinger war dieser Treffer besonders aufregend, da er bereits seit zwei Jahren in der Liga spielt, jedoch bisher ohne eigenen Torerfolg geblieben war. Er drückte seine Freude über diesen Erfolg in einem Interview mit den Oberösterreichischen Nachrichten aus und sagte: „Es ist ein richtig geiles Gefühl, weil es doch ein Zeiterl gedauert hat bei mir.“ Er spürt jetzt, dass sich die harte Arbeit auszahlt und er sich als fester Bestandteil des Teams behaupten kann.

Ein Kampfgeist zeigt sich

Der Treffer schien Söllinger nicht nur emotional zu beflügeln, sondern auch als Ansporn für weitere Leistungen zu dienen. Im Verlauf des Spiels kam es zu einem hitzigen Kampf zwischen ihm und dem Villacher Defender Philipp Lindner. „Ich bin einen Open-Ice-Hit gefahren und habe dann den Schläger von Philipp Lindner gegen den Rücken bekommen. Ja und dann ist die Sache so hergegangen, wie sie hergegangen ist,“ erklärte Söllinger nüchtern und pragmatisch.

Kurze Werbeeinblendung

Trotz der positiven Aspekte gab es auch einen kritischen Punkt im Spielverlauf, den das Team zu beachten haben wird. Die Linzer verspielten zwei Mal einen Zwei-Tore-Vorsprung. Söllinger merkte an, dass die Mannschaft am Ende nicht ihr gewohntes Spielniveau erreicht habe und äußerte: „Der dritte Punkt wäre wie gesagt lässig gewesen. Aber wir haben am Schluss nicht unser Spiel gespielt und somit müssen wir uns mit den zwei Punkten happy sein.“

Die Leistung von Patrick Söllinger im Spiel gegen den EC VSV ist nicht nur wichtig für seinen persönlichen Werdegang, sondern zeigt auch, wie junge Spieler in Drucksituationen wachsen können. In der aktuellen Saison könnte er sich tatsächlich als unverzichtbarer Spieler für die Black Wings etablieren.

Die Atmosphäre bei den Linzers wird momentan von Optimismus geprägt, und es bleibt abzuwarten, wie sich Söllinger in den kommenden Spielen weiterentwickeln wird. Sein erster Treffer wird sicherlich ein Thema sein, über das Fans und Spieler noch lange sprechen werden. Die Begeisterung rund um das Spielwundern bleibt spürbar, und die Fans können sich auf weitere aufregende Spiele freuen.

Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf hockey-news.info.


Details zur Meldung
Quelle
hockey-news.info

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"