Villach

Mädchentag in Villach: Kostenloser Kinoabend für junge Frauen

Am 11. Oktober erwartet Mädchen und junge Frauen im Stadtkino Villach ein kostenloser Kinoabend mit dem Film „10 Dinge, die ich an dir hasse“ – inklusive gratis Popcorn!

Jedes Jahr wird am 11. Oktober der Welt-Mädchentag gefeiert, ein Anlass, der die Schwierigkeiten und Benachteiligungen von Mädchen weltweit ins Licht rückt. Das Frauenbüro Villach veranstaltet anlässlich dieses besonderen Tages einen kostenlosen Kinoabend im Stadtkino Villach, um Mädchen und junge Frauen zu ermutigen und auf die thematischen Herausforderungen aufmerksam zu machen.

In Zusammenarbeit mit dem neu angesiedelten feministischen Kompetenzzentrum EqualiZ wird an diesem Abend der Film „10 Dinge, die ich an dir hasse“ gezeigt, bekannt für seine spannende Handlung und die Botschaft, dass Gleichheit und Selbstbewusstsein zentrale Themen im Leben junger Frauen sind. Vizebürgermeisterin und Frauenreferentin Gerda Sandriesser hebt die Bedeutung dieses Events hervor: „Unsere Institutionen arbeiten aktiv daran, Benachteiligungen aufzuarbeiten und Mädchen zu empowern.“

Kinoabend im Stadtkino

Der geplante Kinoabend wird für alle Teilnehmerinnen ein unvergessliches Erlebnis, inklusive gratis Popcorn und einem Getränk. Dies fördert nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern ermöglicht es den jungen Frauen auch, sich mit Themen auseinanderzusetzen, die für ihre Lebensrealität wichtig sind.

Kurze Werbeeinblendung
  • Wann: Freitag, 11. Oktober, um 18 Uhr
  • Wo: Stadtkino Villach
  • Eintritt: kostenlos
  • Anmeldung: bis zu zwei Personen online, weitere Gruppen per E-Mail an [email protected]

Der Welt-Mädchentag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, Mädchen weltweit gleiche Bildungschancen und Chancen auf Teilhabe zu bieten. Veranstaltungen wie die in Villach sind ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein zu schärfen und positive Veränderungen anzustoßen.

Das Event wird voraussichtlich zahlreiche Teilnehmerinnen anziehen und ein Raum bieten, um über Gleichstellung und persönliche Entfaltung zu sprechen. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, um Mädchen zu inspirieren und ihnen das Gefühl zu geben, dass ihre Stimme gehört wird.

Insgesamt ist diese Initiative ein Beispiel dafür, wie lokale Organisationen am internationalen Mädchentag aktiv werden können, um die Herausforderungen zu thematisieren und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Für weitere Informationen über die Veranstaltung und den Welt-Mädchentag, können Interessierte den Artikel auf www.5min.at besuchen.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"