Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch schaurige Gestalten mit sich, die durch die Straßen Klagenfurts ziehen. In dieser Woche starten die ersten Krampusumzüge in der Landeshauptstadt. Für viele bedeutet dies nicht nur ein aufregendes Spektakel, sondern auch einige Anpassungen im öffentlichen Verkehr.
Am kommenden Wochenende werden die Krampusse durch die Ortschaften Ebenthal, Zell-Gurnitz und Fischl ziehen. Diese Tradition – eine feste Größe in der österreichischen Kultur – zieht zahlreiche Zuschauer an, die sich das Schauspiel nicht entgehen lassen wollen. Doch die Feierlichkeiten haben auch Auswirkungen auf den Busverkehr in der Region, wie die KMG-Linienbetreiber informieren.
Wichtige Verkehrsinformationen
Die Krampusumzüge bringen erforderliche Umleitungen für die Buslinien mit sich. Die wichtigsten Details dazu sind wie folgt:
- Ebenthal am 15. November, von 18 bis 21.30 Uhr:
- Betroffene Haltestelle: Reichersdorf.
- Die Linie 7 verkehrt ab dem Kreisverkehr in Ebenthal zum Jamnigweg und weiter zur Miegerer Straße in Richtung Zell-Gurnitz. In die entgegengesetzte Richtung bleibt die Strecke gleich.
- Zell-Gurnitz am 17. November, von 13 bis 16.30 Uhr:
- Betroffene Haltestellen: Zell Ebenthal, Gurnitz Mehrzweckhaus.
- Die Linie 7 fährt nur bis zum Kreisverkehr Gurnitz und bedient nicht die Haltestellen Zell Ebental und Mehrzweckhaus Gurnitz.
- Fischl am 17. November, von 15.30 bis 17.30 Uhr:
- Betroffene Haltestellen: Fischl, Hummelgasse und Rosenegger Straße.
- Die Linie 1 wird in beiden Richtungen eine Umleitung über die Ebenthaler Straße/Fischlstraße zur Rosenegger Straße fahren. In der Fischlstraße werden zwei Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die Linie 7 wird die Haltestelle Fischl während dieser Zeit auch nicht bedienen.
Obwohl es noch einige Zeit bis zum großen Krampusumzug in Klagenfurt dauert, sind die ersten Umzüge bereits in vollem Gange. Für alle, die das Event nicht verpassen wollen, empfiehlt es sich, die aktuellen Informationen zu den Umleitungen zu beachten. Für mehr Details und Updates sorgt www.5min.at.
Details zur Meldung