In Kärnten, einem Land, das für seine Innovationskraft und technologische Fortschritte bekannt ist, wird alle zwei Jahre der Carinthiacus Award verliehen. Dieser Preis zeichnet herausragende Leistungen in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Bildung und Nachhaltigkeit aus. Insbesondere die Stärkung von Hightech-Unternehmen und Hidden Champions steht im Fokus dieser Ehrung.
Interessierte Bürger sind eingeladen, ihre Stimmen für die Nominierten abzugeben. Der Carinthiacus Award hebt nicht nur individuelle Erfolge hervor, sondern fördert auch ein Bewusstsein für die Vielfalt an Initiativen, die Kärnten zu bieten hat. Dies ermöglicht es, die dynamischen Akteure der Region zu unterstützen und sichtbar zu machen.
Der Carinthiacus Award im Detail
Der Carinthiacus ist nicht nur ein Preis, sondern ein Symbol für die Innovationskraft des Landes. Der Name selbst leitet sich von der Region Kärnten ab und steht für die enge Verbindung zwischen Tradition und Fortschritt. In einer Zeit, in der technologische Entwicklungen rasante Fortschritte machen, ist es wichtiger denn je, die Menschen und Unternehmen zu würdigen, die einen Beitrag zur Zukunft leisten.
Die Veranstaltung, bei der die Preisverleihung stattfindet, wird von verschiedenen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft besucht. Dies schafft eine Plattform für den Austausch von Ideen und Visionen. Gewinner des Carinthiacus haben oft die Möglichkeit, ihre Projekte und Ideen einem breiten Publikum vorzustellen, was wiederum auch neue Kooperationen und Partnerschaften anstoßen kann.
Für eine detaillierte Betrachtung des Carinthiacus Awards und der nominierten Projektideen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung