Villach

Faschingsauftakt in Kärnten: Landeshauptmann übergibt Narrenzepter

Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser hat fröhlich den Fasching eingeläutet und Bad St. Leonhard zur neuen Faschingshauptstadt gekürt – ein närrisches Spektakel mit viel Humor!

Kärntens Faschingszeit wurde mit einer besonderen Feier eingeläutet. Am Montag gab Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung bekannt, dass er in wenigen Minuten seinen Rücktritt einleiten würde. Allerdings war diese Ankündigung eher scherzhaft gemeint, da die Feierlichkeiten pünktlich um 11.11 Uhr begannen. Zusammen mit Martin Gruber, dem Landeshauptmann-Stellvertreter, übergab Kaiser das Narrenzepter und den symbolischen Landesschlüssel an die neuen 'Regenten'.

Die Veranstaltung war Teil der traditionellen Faschingsfeierlichkeiten, die seit 2017 in diesem Rahmen abgehalten werden. Kärnten hat jetzt zudem eine neue Faschingshauptstadt: Bad St. Leonhard hat Feldkirchen als närrisches Zentrum abgelöst. Kaiser teilte mit, dass er sich sehr über die hervorragende Arbeit der 54 Kärntner Gilden freue, und die symbolischen Amtsübergaben seien ein wichtiger Teil dieser Tradition.

Närrischer Machtwechsel

Die Auswahl von Bad St. Leonhard als neue Hauptstadt wurde von Faschings-Landespräsident Bruno Arendt mit einem Augenzwinkern kommentiert, wobei er den neuen Spruch 'lei blau' brachte. Um die neue Regentschaft zu feiern, wurde das Prinzenpaar vorgestellt: Prinz Daniel III. und Prinzessin Tina I. übernehmen die Rolle von Christian Sommer und Elisabeth aus Feldkirchen.

Kurze Werbeeinblendung

Daniel Stückler, ein Elektromeister aus Bad St. Leonhard, und Tina Schüssler, eine erfahrene Kosmetikmeisterin, zeigten sich begeistert von ihrer neuen Rolle, obwohl die Verantwortung nicht zu unterschätzen sei. "Es ist eine intensive Zeit, die uns bevorsteht", erklärte Stückler. Schüssler, die schon länger bei den Faschingssitzungen mitwirkt, hofft, das Beste aus dieser besonderen Zeit zu machen.

Pause für Feldkirchen

Während Bad St. Leonhard nun im Zentrum der Feierlichkeiten steht, haben die Feldkirchner Narren beschlossen, eine schöpferische Pause einzulegen. Der örtliche Faschingsklub sagt alle Sitzungen ab, da mehrere Faschingsstars wie Elena Malle und Walter Spitzer aus beruflichen Gründen pausieren müssen.

In Villach hingegen stellte man das Faschingsprinzenpaar vor dem 11.11. vor. Nicole Glanznig und Marc Germeshausen werden dieses Jahr die Gilde leiten. Die Vorfreude auf die kommenden Festlichkeiten ist in der gesamten Region spürbar, und die Narren hoffen auf eine unterhaltsame Zeit während dieser faschingsfreudigen Saison.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im Kärntner Fasching, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.kleinezeitung.at.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"