Villach

EC-KAC will nach Verletzungsmisere gegen Asiago zurück auf die Siegerstraße

Der EC-KAC kämpft sich nach Verletzungssorgen zurück und trifft am Wochenende auf Asiago Hockey, während die Italiener nach einer Klatsche auf der Suche nach Punkten sind!

Im Rahmen der win2day ICE Hockey League stehen für den EC-KAC entscheidende Partien an, die das Schicksal der Klagenfurter entscheidend beeinflussen könnten. Nach einer enttäuschenden Phase mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen sind die Rotjacken nun auf Platz sieben zurückgefallen. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, insbesondere nachdem der KAC in den letzten Partien in Salzburg und Wien erfolgreich abschloss, während man ein umkämpftes Match gegen Villach nach Verlängerung verloren hatte. Die kommenden Spiele bieten jetzt die Chance zur Wende.

Vor dem bevorstehenden Auswärtsspiel bei Asiago Hockey hofft das Team auf eine baldige Trendwende. Nach der Länderspielpause kehren Verletzte zurück, was die Mannschaft auf ein wettbewerbsfähiges Niveau hebt. Fabian Hochegger, der lange ausfiel, gibt sein Comeback in dieser Begegnung, und auch Raphael Herburger wird wieder spielen. Diese Rückkehrer könnten maßgeblich zur Leistungssteigerung beitragen, um die schwächelnde Powerplay-Situation zu verbessern, die in den letzten 18 Überzahlspielen keinen Treffer erzielte.

Asiago Hockeys aktuelle Form

Asiago hatte in den letzten Wochen ebenfalls Schwierigkeiten und erlebte eine bittere 2:10-Niederlage gegen den EC VSV, was zu einem Rückfall auf den elften Rang führte. Die Mannschaft von Head Coach Ron Fogarty hat in dieser Saison erst fünf siegreiche Spiele absolviert und kämpft oft mit der offensiven Produktion. Überraschende Erfolge wechselten sich mit deutlichen Niederlagen ab, jedoch zeigten sie auch Schwächen im Powerplay. Nach einer Phase, in der das Team 37,5 Prozent der Überzahlchancen verwertete, blieb es in den letzten elf Versuchen ohne Erfolg.

Kurze Werbeeinblendung

Die Historie der beiden Teams ist geprägt von einer dominierenden Statistik zugunsten des KAC, besonders in der Alpenliga zwischen 1991 und 1998, wo die Klagenfurter in acht der zehn Spiele gewannen. Doch die kommenden Spiele sind bekanntlich eine eigene Geschichte, und in Asiago brauchten die Rotjacken zuvor mehrere Anläufe, um ihre Torquote zu verbessern. Von 166 Schüssen in vier Partien gelang es ihm lediglich, elf Treffer zu erzielen.

Bei der Partie wird die KAC-Defensive auf die Neuzugänge wie Jason Fram setzen, der sich als stabil erwiesen hat, und im Tor steht Evan Cowley, dessen Leistungen bisher beeindruckend waren. Cowley hielt seine Gegentreffer in seinen ersten zehn Spielen durchweg unter drei, was für den KAC von großer Bedeutung sein könnte, um im Kampf um die Playoff-Plätze weiterhin Konkurrenzfähig zu sein.

Während der hanseatische Markenwert der Begegnung stetig wächst, gilt es für das Klagenfurter Team, auch auf der Straße die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Wir müssen einfaches Eishockey spielen – hart arbeiten, die Checks zu Ende bringen und Chancen nutzen, um einen Rhythmus zu finden“, so Hochegger, der die Verantwortung des Comebacks betont. „Es ist wichtig, gegen Asiago smart zu spielen, denn sie können unberechenbar sein.“

Der EC-KAC wird von den Fans genau beobachtet, und ein Erfolg in Asiago könnte den Glauben an eine Wende zurückbringen. Die anhaltenden Herausforderungen stellen sowohl die Trainer als auch die Spieler vor große Aufgaben, gleichzeitig enorm motivierend für die Qualifikation zur nächsten Runde. Es gilt, die Punkte zu holen, die zum Platz in den Playoffs fehlen. Für weitere Informationen zur kommenden Partie und Statistiken, verweisen wir auf die Analyse bei sportreport.biz.


Details zur Meldung
Quelle
sportreport.biz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"