Villach

Die neue Waldarena Velden: Modernisiert für die Zukunft

Die Waldarena Velden glänzt nach einer spektakulären Modernisierung, die in Rekordzeit von nur einem Jahr abgeschlossen wurde – ein Zukunftsprojekt, das Sportfans begeistern wird!

Die Waldarena in Velden hat nach einer umfassenden Renovierung wieder geöffnet und präsentiert sich jetzt in neuem Glanz. In weniger als einem Jahr wurden hier bedeutende Modernisierungsarbeiten durchgeführt, um den traditionsreichen Sportstandort zukunftssicher zu machen und für kommende Generationen attraktiv zu gestalten. Die Umbauten, die im Dezember 2022 begonnen wurden, sind im Oktober 2023 planmäßig abgeschlossen worden. Dies ist nicht nur eine Ablösung alter Strukturen, sondern auch eine echte Aufwertung für die Region.

Die zunächst notwendigen Planungen und Umbauten wurden im Rahmen eines Architekturwettbewerbs organisiert. Das siegreiche Projekt wurde von dem renommierten Architekturbüro „Hohengasser Wirnsberger ZT GmbH“ entworfen, dessen Visionen nun in die Realität umgesetzt wurden. Von der neuen Gestaltung profitiert nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die gesamte Community rund um die Waldarena.

Schlüsselmerkmale der Renovierung

Die Renovierung der Waldarena beinhaltet eine Vielzahl von Verbesserungen, die nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Ästhetik der Anlage betreffen. Dies umfasst unter anderem neue Sportflächen, modernisierte Zuschauerbereiche und verbesserte technische Einrichtungen. Ziel dieses umfassenden Umbaus ist es, die Waldarena zu einem bevorzugten Ort für nationale sowie internationale Trainingslager zu machen. Hier können Sportler unter optimalen Bedingungen trainieren und sich auf Wettkämpfe vorbereiten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Waldarena wird jetzt als neuer Austragungsort für internationale Trainingslager angeboten. Diese Entscheidung stellt einen wichtigen Schritt dar, um das Profil des Standorts über die Grenzen Kärntens hinweg zu stärken und mehr sportliche Events anzuziehen. Die Aktualisierungen bieten moderne Einrichtungen, die es Athleten ermöglichen, unter besten Bedingungen zu trainieren.

Die Kombination aus traditioneller Architektur und modernen Elementen innerhalb der Waldarena hebt den Standort hervor und macht ihn auf nationaler und internationaler Ebene wettbewerbsfähig. Angehörige von Sportverbänden und Teams haben bereits Interesse an der Nutzung des Standorts bekundet. Dies könnte potenziell bedeuten, dass in Zukunft vermehrt internationale Sportler und Teams in der Region anzutreffen sind.

Die Waldarena Velden stellt somit nicht nur einen bedeutenden Fortschritt für den lokalen Sport dar, sondern ist auch ein Beispiel dafür, wie essentielle Anlagen durch gezielte Investitionen und Planungen modernisiert werden können, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Für eine detaillierte Betrachtung des Projekts und weitere Informationen sind die Berichte auf www.kleinezeitung.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"