
Das Café und Haus der Schulen (CHS) in Villach hat kürzlich die Auszeichnung „Gesunde Küche“ vom Land Kärnten erhalten. Diese Auszeichnung hebt das Engagement der Bildungseinrichtung zur Förderung einer gesunden und bewussten Ernährung unter den Schülern hervor. Die feierliche Übergabe der Urkunde fand in Anwesenheit von Schulvertretern und Landesrätin Beate Prettner statt, die die Bedeutung einer gesunden Ernährung im schulischen Kontext betonte.
Die Direktorin Petra Mayer, die Betriebsleiterin der Küche Kathrin Reiner und die Fachvorständin Isabella Filzmaier nehmen die Auszeichnung zum Anlass, das Bewusstsein für gesunde Ernährung bei den Schülern weiter zu fördern. „Wir müssen die kommenden Generationen sensibilisieren, damit sie den respektvollen Umgang mit Lebensmitteln lernen“, erklärte Prettner. Dieser Gedanke steht im Zentrum des Konzeptes des CHS.
Ein Fokus auf Nachhaltigkeit
Für die Verleihung der Auszeichnung war die konsequente Verfolgung eines nachhaltigen, frischen Speiseplans entscheidend. Die Küche des CHS legt besonderen Wert auf den Einsatz von regionalen und saisonalen Produkten wie Gemüse und Obst sowie Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Das Ziel ist es, fettreiche und zuckerhaltige Lebensmittel sowie Fleisch- und Weißmehlprodukte zu reduzieren.
Durch die Verwendung von frischen und nahrhaften Zutaten fördert die Schule nicht nur die Gesundheit ihrer Schüler, sondern unterstützt gleichzeitig lokale Produzenten. Dies hat nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern wirkt sich auch positiv auf die Umwelt aus, da der CO2-Ausstoß durch lange Transportwege verringert wird.
Aktives Engagement für gesunde Ernährung
Die Auszeichnung ist ein starkes Zeichen dafür, wie Bildungseinrichtungen aktiv zur Förderung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung beitragen können. Das CHS Villach zeigt mit der Verleihung der Auszeichnung „Gesunde Küche“, dass Bildung und gesunde Ernährung Hand in Hand gehen können. Dies unterstreicht die Relevanz von außergewöhnlichen Initiativen in Schulen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Verantwortung gegenüber dem eigenen Körper und der Umwelt fördern.
Die Schüler profitieren direkt von den Bemühungen des CHS, was die Anwesenheit von frischen und gesunden Lebensmitteln in der Schulmensa betrifft. Ihre Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für ihre Konzentrationsfähigkeit und Gesundheit während der Schulzeit. Diese Entwicklung ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Schulen mehr tun können als nur Wissen zu vermitteln, sie können auch Vorbilder für gesunde Lebensweisen sein.
Diese Auszeichnung mag zwar eine Ehre für das CHS Villach sein, aber sie dient auch als Motivation für andere Schulen in der Region, ähnliche Standards für ihre Essensangebote zu setzen. Die Bedeutung einer gesunden Ernährung kann nicht genug hervorgehoben werden, und das CHS hat den richtigen Weg eingeschlagen, um eine Vorreiterrolle in diesem Bereich zu übernehmen.
Für mehr Informationen zu dieser Anerkennung und dem Engagement des CHS in Villach, geht es zu www.5min.at.
Details zur Meldung