
Am Samstagnachmittag, den 15. Februar 2025, erschütterte ein brutaler Messerangriff die Villacher Innenstadt. Ein 23-jähriger Syrer, der über eine Aufenthaltsgenehmigung verfügt, griff gegen 16 Uhr wahllos Passanten mit einem Messer an. Die erschreckende Bilanz: Ein 14-jähriges Mädchen starb und fünf weitere Personen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Ein Zivilcourage zeigender Essenslieferant stoppte den Täter mit seinem Fahrzeug und verhinderte damit möglicherweise weitere Verletzte, wie Kleine Zeitung berichtete.
Polizei und Ermittler haben schnell herausgefunden, dass es sich um einen islamistischen Anschlag handelt. Der Verdächtige gab an, im Namen des „Islamischen Staates“ gehandelt zu haben. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurde belastendes Material sichergestellt. Die Polizei leitete daraufhin umgehend eine Großfahndung ein und erhöhte die Sicherheitsmaßnahmen in der gesamten Region, während Polizeihubschrauber über Villach kreisten, wie von Gailtal Journal berichtet. Die Bevölkerung ist geschockt, viele Geschäfte schlossen ihre Türen, und die Stimmung in der Stadt ist bedrückend.
Ermittlungen und Reaktionen
Vorläufig gibt es Unklarheiten bezüglich des Motivs des Täters sowie möglicher Verbindungen zu den Opfern. Eyewitness berichteten von einem Geschehen, das wie in einem Horrorfilm wirkte, und die Stadtverwaltung hat bereits eine Trauerwoche ausgerufen. Weitere Gedenkveranstaltungen sind geplant, um den Opfern Respekt zu zollen. Innenminister Gerhard Karner kündigte verstärkte Maßnahmen zur Extremismusprävention an, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die Anteilnahme in der Gesellschaft ist enorm, und viele Stimmen fordern ein entschlossenes Handeln gegen Gewalt und Extremismus.
Die Polizei hat die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten und fordert Zeugen auf, sich zu melden. Unterdessen wurde die Faschingssitzung im Villacher Congress Center aus Pietätsgründen abgebrochen. Der Landeshauptmann Peter Kaiser zeigte sich nach den schockierenden Ereignissen tief betroffen und verurteilte den Angriff scharf.
Details zur Meldung