
In einem spannenden Duell in der Stadthalle von Villach kam es am Mittwoch zu einem packenden Spiel zwischen dem HCB Südtirol und dem Villacher SV, das die Fans in Atem hielt. Bei dieser Begegnung, die als eine spannende Schlacht galt, schafften es die Bozner, sich am Ende durch ein Penaltyschießen mit 2:1 durchzusetzen. Das Spiel war geprägt von intensiven Angriffswellen der Kärntner, die es den Südtirolern nicht leicht machten, ihr Spiel auf dem Eis durchzusetzen.
Die Bozner Füchse reisten an diesem Abend mit Rückenwind, nachdem sie in der Liga vier von fünf zuvor gespielten Partien gewonnen hatten. Dennoch stellte sich schnell heraus, dass sich der HCB schwer tat, offensiv präsent zu sein. Zu oft wurden sie in der Defensive beschäftigt und fanden kaum Wege durch die Abwehr der Villacher, was das Gesamtbild des Spiels prägte. Ein herausstechendes Element war die bemerkenswerte Leistung von Torhüter Sam Harvey, der dem Druck der Villacher immer wieder erfolgreich standhielt.
Harveys Glanztaten im Tor
Sam Harvey war der unbestrittene Held des Abends. Der kanadische Goalie zeigte eine beeindruckende Vorstellung und vereitelte insgesamt 45 Schüsse auf sein Tor. Seine Reflexe und Positionierung waren entscheidend, um die Bozner im Spiel zu halten. Mehrmals sorgte Harvey mit spektakulären Paraden für Jubel, den er jedoch auch gleich wieder verstummen ließ, indem er die Schüsse der Villacher mit Bravour abwehrte.
Die Partie begann, als Daniel Frank in der 7. Minute den ersten Treffer für die Füchse erzielte. Sein Tor wurde jedoch durch eine starke Leistung der Villacher abgerundet, die im dritten Drittel den Ausgleich durch Rebernig erzielten. Besonders im zweiten Drittel war die Dominanz der Hausherren spürbar, die immer wieder gefährliche Angriffe starteten, ohne die Abwehr der Bozner jedoch dauerhaft zu überwinden.
Zurückblickend kann man sagen, dass der Abend nicht nur für den HCB Südtirol von Bedeutung war. Die Tatsache, dass sie die Begegnung ins Penaltyschießen retten konnten, wo Bradley schließlich den entscheidenden Treffer erzielte, spricht für ihren Kampfgeist und Moore als Mannschaft. Die Wettkämpfe in der ICE Hockey League bleiben spannend, und an diesem Abend konnten die Füchse einen wichtigen Schritt in Richtung Tabellenspitze unternehmen.
Dies ist insbesondere bedeutsam, da der HCB Südtirol nun punktgleich mit dem AVS Fehervar an der Spitze der Tabelle steht. Das Spiel konnte nicht nur als spannender Kampf auf dem Eis betrachtet werden, sondern dieses Duell hat auch das Potenzial, die Meisterschaftsstrategie beider Teams entscheidend zu beeinflussen.
Blick auf die Begegnung im Detail
VSV | HCB | |
---|---|---|
Tore | 1 | 2 |
Erzielte Tore | 0:1 Frank (6:33), 1:1 Rebernig (49:52) | 1:2 Bradley (65:00) |
Zuschauer | 3001 |
Das Spiel stellte nicht nur die Beteiligten auf die Probe, sondern zeigte auch die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der ICE Hockey League auf. Man darf gespannt sein, wie sich die kommenden Begegnungen für den HCB Südtirol und ihre Rivalen entwickeln werden, schließlich sind alle Teams auf dem Weg zu den Playoffs. Das Geschehen in Villach wird als wichtiger Teil dieser saisonalen Achterbahn in Erinnerung bleiben.
Details zur Meldung