PolizeiVillach

Blutiger Streit in Villach: 14,5 Jahre Haft nach Messerattacke!

Ein folgenschwerer Vorfall erschütterte Villach im Sommer 2024: Ein 40-jähriger türkischer Staatsbürger wurde wegen versuchten Mordes verurteilt, nachdem er auf offener Straße einem Mann mehrere Messerstiche versetzt hatte. Am 8. Juli 2024 suchte der Angeklagte zunächst die Auseinandersetzung mit einem Bekannten einer Frau, die ihn der Vergewaltigung beschuldigt hatte. Auf die Konfrontation reagierte der Mann mit tödlicher Gewalt und fügte seinem Opfer lebensgefährliche Verletzungen zu, wie aus Berichten von krone.at und kurier.at hervorgeht.

Gerichtsurteil und Verdächtigungen

Der Prozess, der am Kärntner Landesgericht stattfand, endete mit einer Haftstrafe von 14 Jahren und sechs Monaten. Der Angeklagte hatte während des Verfahrens stets behauptet, er habe sich nur verteidigt, und dass das Messer, mit dem er die Taten beging, plötzlich auf der Straße gelegen habe. Dies wurde jedoch von der staatsanwaltschaftlichen Argumentation widerlegt, die beschrieb, dass die Verletzungen des Opfers durch "zielgerichtete Aktivbewegungen" entstanden seien und nicht durch einen bloßen Abwehrversuch. Mehrere tiefgehende Schnittwunden, unter anderem am Oberbauch, führten zu starkem Blutverlust und akuter Lebensgefahr für das 38-jährige Opfer, das nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte.

Nach dem Vorfall floh der Angeklagte, vergrub die Tatwaffe und stellte sich erst am folgenden Tag der Polizei. In seinem Prozessverlauf zeigte er sich inkonsistent in seinen Aussagen, was die Richter schließlich dazu brachte, zu bemerken, dass es kein Geständnis gab. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig, da die Verteidigung Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung eingelegt hat, wie kurier.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Messerangriff
In welchen Regionen?
Villach
Genauer Ort bekannt?
Villach, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Festnahmen
1
Ursache
Sexattacke
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"