In den letzten Tagen unternahmen die Veldener Pensionisten ihren traditionellen Herbstausflug. Die erste Etappe der Reise führte die Gruppe von Velden über Lienz und Toblach zum malerischen Mesutina See. Nach dem Passo Tre Croci gerieten die Teilnehmer auf die eindrucksvolle Strecke nach Cortina d’Ampezzo und über den Falzarego-Pass nach Arabba, wo sie sich ein köstliches Mittagessen am Passo Pordoi schmecken ließen. Die Route ging weiter durch das wunderschöne Fassatal und endete in Predazzo, wo die Gruppe im Parkhotel Sacro Cuore in Cavalese übernachtete.
Entdeckungsreise im Etsch-Tal
Der zweite Tag begann mit einer spannenden Tour durch das Stavatin-Tal, angeführt von der Reiseleiterin Margarete. Sie führte die Gruppe über den Lavazè- und Karapass bis zum Sellapaß. Bei einem leckeren Mittagessen in St. Ulrich erkundeten sie auch die örtliche Kirche und das Grab von Luis Trenker. Danach stand ein Besuch bei einem Holzschnitzer auf dem Programm, bevor es über den Panidersattel nach Kastelruth ging. Abends feierten die Teilnehmer beim traditionellen „Törggenlen“, das in der Region für die gerösteten Kastanien und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Ein geselliger Ausklang mit Grappa, Wein und Bier rundete den erlebnisreichen Tag ab.
Shopping und Käseverkostung in Bozen
Am dritten Tag reiste die Gruppe in die charmante Stadt Bozen im Etsch-Tal, um die lebhaften Märkte zu erkunden. Der geplante Besuch des renommierten Ötzi-Museums fiel zwar ins Wasser, dennoch genoss die Gruppe die Zeit mit Aperol, Kaffee und Wein. Nach einem Mittagessen im Brunnerhof in Klausen war ein Besuch einer SchaukäSerei in Toblach Teil des Programms, wo verschiedene Käsesorten verkostet wurden, bevor die Rückreise angetreten wurde.
Besonders hervorgehoben wurde der Organisation des Ausflugs gedankt. Organisatoren wie Gemeinderat Gerhard Schulnig und Obmann Wolfgang Wakonig, zusammen mit den Busfahrern Gerhard Wiegele und Sepp Zwischenberger, ermöglichten eine sichere und angenehme Reise durch die kurvenreichen Straßen von Trentino und Südtirol. Solche Ausflüge sind nicht nur eine schöne Möglichkeit für die Pensionisten, neue Orte zu erkunden, sondern bieten auch eine wertvolle Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die diesen unvergesslichen Herbstausflug organisiert haben, laut Informationen von www.klick-kaernten.at.
Details zur Meldung