
Die Verletzte wurde umgehend vom Roten Kreuz sowie einem Notarzt versorgt und ins Landeskrankenhaus nach Villach gebracht, wo sie mit Verletzungen unbestimmten Grades behandelt wurde. Die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Villach wurden dabei von den Freiwilligen Feuerwehren Pogöriach und Fellach unterstützt, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Mittels Wärmebildkamera überprüften die Einsatzkräfte die Wohnung sorgfältig auf eventuelle Glutnester, während ein elektrischer Hochleistungslüfter eingesetzt wurde, um den Qualm aus der Wohnung zu befördern.
Die zügige und koordinierte Reaktion der Feuerwehr sowie das besonnene Handeln der Mieterin haben Schlimmeres verhindert, wodurch Schäden an der Wohnung und Verletzungen für andere Bewohner vermieden werden konnten. Dieses Ereignis zeigt die Gefahren, die von Kerzenwachs und unsachgemäßer Behandlung von offenen Flammen ausgehen können. Im Nachgang werden Sicherheitshinweise zur Vermeidung solcher Vorfälle ausgegeben, um die Bevölkerung aufzuklären.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf kaernten.orf.at.
Details zur Meldung