
In einem dramatischen Vorfall in Kärnten hat ein 43-jähriger Mann am Freitagabend beim Fahren mit seinem Traktor lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Wie vienna.at berichtet, kam der Traktor des Fahrers in der Gemeinde Reißeck, im Bezirk Spittal an der Drau, von der Straße ab und stürzte etwa 50 Meter in steiles Gelände. Der verunglückte Traktorfahrer landete schwer verletzt schließlich 80 Meter unterhalb des Fahrzeuges im Schnee. Seine Frau, besorgt um seinen Verbleib, fand ihn nach zwei Stunden verzweifelter Suche
In einem ähnlichen Vorfall in Deutschland verlor ein 52-jähriger Traktorfahrer in Nanzdietschweiler bei Kaiserslautern ebenfalls die Kontrolle über sein Gefährt und verletzte sich dabei schwer. Laut schweizerbauer.ch zog der Traktor eine beeindruckende 800 Meter lange Spur über mehrere Felder, während der Fahrer auf einem Flachstück unkontrolliert weiterfuhr, bevor das Fahrzeug schließlich zum Stillstand kam. Die Polizei konnte bislang keine Hinweise darauf finden, warum der Fahrer die Kontrolle über den Traktor verlor. Er wurde schwer verletzt in einem angrenzenden Gebüsch gefunden, möglicherweise nachdem er aus dem Fahrzeug gesprungen war, und musste ins Krankenhaus geflogen werden. Der Traktor selbst erlitt erhebliche Sachschäden und hinterließ eine Spur von Zerstörung, während Betriebsstoffe die Erde verunreinigten.
Schwere Verletzungen und Unfallspuren
Beide Vorfälle verdeutlichen die Gefahren, die beim Fahren mit landwirtschaftlichen Maschinen und der damit verbundenen Arbeit auftreten können. Während der Vorfall in Kärnten tragisch endete, bleibt unklar, welche technischen oder menschlichen Fehler zu dem ähnlichen Unfall in Deutschland führten. Diese Unfälle werfen Fragen auf zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Einsatz von Traktoren und den Erfahrungen der Fahrer in solchen Situationen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung