DeutschlandImmobilienKärntenSchuleTechnologieVerkehr

Steuerberg: Glasfaserausbau und neue Kinderbetreuung für Familien!

Der Glasfaserausbau in Steuerberg schreitet voran und befindet sich in der finalen Phase, wie Klick Kärnten berichtet. Der Verkauf der einzelnen Anschlüsse ist bereits abgeschlossen. In den kommenden Wochen wird die Planung vor Ort mit der Bevölkerung beginnen, wobei der Baubeginn spätestens Anfang des zweiten Quartals 2025 erfolgen soll. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Initiative zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde.

Die Vorteile eines Glasfaseranschlusses sind vielfältig. Durch diese Technologie wird nicht nur die Internetgeschwindigkeit erheblich erhöht, sondern auch der Wert der Immobilien gesteigert. Eigentümer tragen grundsätzlich die Kosten für den Anschluss, wobei unter bestimmten Bedingungen eine Umlage auf die Mieter möglich ist, wie Glasfaser-Berater erläutert. Vermieter dürfen bis zu 8 % der Modernisierungskosten jährlich auf die Miete umlegen. Mieter sind jedoch berechtigt, die Kostenaufstellung einzusehen.

Erweiterung der Kinderbetreuung in Steuerberg

Zusätzlich zum Glasfaserausbau gibt es in Steuerberg Pläne zur Erweiterung der Kinderbetreuung. In der Alten Schule wird eine neue Kinderbetreuungsstätte für Kinder von 1 bis 6 Jahren eingerichtet. Die Gemeinde unterstützt außerdem die Umwandlung der Nachmittagsbetreuung in eine Ganztagsschule. Zwei Kindergärten in Steuerberg werden ebenfalls auf Ganztagsbetrieb ausgeweitet, und das Betreuungsangebot ist in den letzten Monaten signifikant verbessert worden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Lebenshaltungskosten in Steuerberg sind im Vergleich zu städtischen Gebieten relativ leistbar, und die verantwortungsvolle Haushaltsführung der Gemeinde hat dazu geführt, dass Steuerberg im Gegensatz zu 80 von 132 Kärntner Gemeinden positiv budgetieren konnte. Bürgermeister und Musiker hat zudem auch die Ausfallhaftung seit Amtsantritt erfolgreich abgebaut – alle Wohnungen in den acht Wohnblöcken sind nun belegt.

Gesundheitsversorgung und Infrastruktur

Mit der Einführung einer Pflegenahversorgung ab dem 5. Mai 2025 wird die Gesundheitsversorgung in der Gemeinde weiter verbessert. Frau Dr. Miklautz wird diese Initiative unterstützen. Die flächendeckende Umsetzung der Pflegenahversorgung erfolgt in allen 132 Kärntner Gemeinden und soll dazu beitragen, den älteren Bürgern ein besseres Leben zu ermöglichen.

Die Infrastruktur in Steuerberg ist gut ausgebaut. Neben einem Spar-Geschäft, einer Apotheke und einem Arzt befindet sich die Gemeinde in der Nähe zur Stadt, was den Bewohnern einen einfachen Zugang zu weiteren Dienstleistungen ermöglicht. Ein weiterer Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur ist der Glasfaserausbau, der Teil der bundesweiten Anstrengungen ist, Deutschland bis 2030 flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen. Unterstützende Förderprogramme, wie etwa die Gigabitförderung 2.0, richten sich insbesondere an Gebiete mit einem hohen Nachholbedarf, wie das Bundesministerium für Digitales und Verkehr auf seiner Webseite darlegt: BMDV.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Steuerberg, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
glasfaser-berater.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"