BerufSt. Veit an der Glan

Strickfieber in Klagenfurt: Trendige Kurse für Jung und Alt!

In Klagenfurt hat sich die Wolllade in der 8. Mai-Straße zu einem echten Paradies für Handarbeitsbegeisterte entwickelt. Die engagierte Geschäftsinhaberin Margit Paier hat hier nicht nur ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, sondern betreibt auch einen Ort, der mit hochwertigen Materialien und inspirierenden Kursen brilliert. „Ich habe vier Kurse in der Woche, diese sind ausgebucht. Montag bis Donnerstag bis 22 Uhr – das geht meist ganz schön ans Eingemachte, aber es macht trotzdem unglaublich viel Spaß“, sagt Paier. Die Wolle, die sie anbietet, stammt überwiegend von LANA Grossa, und Paier achtet darauf, dass ihre Kunden mit Qualitätsprodukten arbeiten. „So kostet ein selbst gemachter Pullover etwa 70 bis 80 Euro, während man im Geschäft dafür schnell 300 Euro bezahlt“, erklärt sie.

Die Neuigkeiten hören hier jedoch nicht auf. Am 7. Juli 2023 wurde die zweite Filiale der Wolllade in St. Veit an der Glan eröffnet. Hier finden Strick- und Häkelenthusiasten ebenfalls eine exklusive Auswahl an Wolle und persönlichen Beratungen. „Das Herzensprojekt bringt nicht nur erstklassige Wolle nach St. Veit, sondern auch eine Atmosphäre, die Kreativität und Ruhe fördert“, so Paier zu ihrer neuen Filiale. Neben klassischen Mustern, die zurzeit wieder angesagt sind, plant sie auch die Wiederbelebung des Stickens sowie neue Kurse zu Tasche und Accessoires für das kommende Jahr.

Ein Umdenken im Handarbeitssegment

Paier bemerkt einen generellen Trend: Immer mehr jüngere Menschen, darunter auch viele Männer, interessieren sich für die Kunst des Strickens und Häkelns. „Die Männer stricken oft mit Hörbüchern oder erledigen nebenbei berufliche Tätigkeiten“, beschreibt sie diese Verschiebung in der Handarbeitswelt. Auch ihre Strickkurse werden stark nachgefragt und erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit unter jungen Erwachsenen. „Gerade Socken sind nach wie vor ein Renner unter den Handarbeiten“, betont die Unternehmerin. Doch trotz des Erfolges sieht sie die Herausforderungen des Online-Handels, der es schwer macht, Kunden langfristig im Geschäft zu halten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Wolllade hat sich als Anlaufstelle für kreative Köpfe etabliert, die nicht nur die gleiche Leidenschaft teilen, sondern auch den Austausch untereinander schätzen. Hier hat jeder die Möglichkeit, seine eigenen Projekte zu realisieren und seine Fähigkeiten auszubauen, während die Qualität der Materialien stets im Fokus bleibt, wie meinbezirk.at schreibt. Mit den neuen Kursangeboten und der breiten Palette an Wolle wird die Wolllade auch 2025 weiterhin die Herzen der Handarbeitsfans erobern.

Zusammen mit der Eröffnung der zweiten Filiale hat die Wolllade auch ein neues Kapitel in der regionalen Modedesign-Szene eingeläutet, das nicht zu unterschätzen ist, wie wolllade.at zeigt. Das veränderte Interesse an Handarbeit und dazugehörige Kurse verdeutlicht das Comeback des traditionellen Handwerks gepaart mit modernen Ansprüchen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Klagenfurt, St. Veit
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
wolllade.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"