KärntenTerroranschlagVillach

Schock in Villach: Gewaltverbrechen erschüttert die Stadt – Hilfe für Betroffene!

Nach dem erschütternden Terroranschlag in Villach, bei dem ein 14-jähriger Junge ums Leben kam und mehrere Personen teils schwer verletzt wurden, ist die gesamte Stadt in Trauer und Schock versetzt worden. Die grausame Tat eines 23-jährigen Syrers hat die Bewohner zutiefst betroffen gemacht. In Reaktion auf diese Tragödie hat das Rote Kreuz Kärnten ein Betroffenencafé ins Leben gerufen, um den Opfern und Zeugen des Vorfalls Hilfe anzubieten. Dieses Café befindet sich im Bambergsaal des Parkhotels in der Moritschstraße 2 und war am 18. und 19. Februar sowie am 20. Februar offen, wie ots.at berichtete.

Die Initiative zielt darauf ab, Menschen, die das Verbrechen miterlebt haben oder sich betroffen fühlen, einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie ihre Erlebnisse teilen und Unterstützung finden können. Die psychologische Unterstützung, die vom Roten Kreuz bereitgestellt wird, hat bereits vielen geholfen – bis zu 25 Personen haben das Angebot in Anspruch genommen, darunter auch diejenigen, die keinen direkten Kontakt mit dem Vorfall hatten. Melanie Reiter, Pressesprecherin des Roten Kreuzes Kärnten, unterstrich die Wichtigkeit solcher Angebote, besonders in schwierigen Zeiten, in denen das Bedürfnis nach psychologischer Unterstützung groß ist, wie gailtal-journal.at berichtete.

Verfügbarkeit von Unterstützung

Das Betroffenencafé ist weiterhin geöffnet und bietet heute, am 24. Februar 2025, von 9 bis 16 Uhr Unterstützung an. Es richtet sich an alle Altersgruppen, und insbesondere Kinder und Jugendliche benötigen jetzt Hilfe, um die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Dr. Martin Pirz, Präsident des Roten Kreuzes in Kärnten, betonte die Bedeutung des Austausches und der professionellen Unterstützung. Kriseninterventionsteams sind zudem an mehreren Schulen in Villach und Klagenfurt aktiv, um dort ebenfalls Unterstützung zu bieten. Die Fachleute raten dazu, mit Kindern offen über ihre Ängste und Fragen zu sprechen, um ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität zu geben.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
Villach
Genauer Ort bekannt?
Moritschstraße 2, 9500 Villach, Österreich
Beste Referenz
gailtal-journal.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"