
In Kärnten wird die Pflegeversorgung für Senioren stark ausgebaut. Aktuell deckt die Initiative 98 Gemeinden sowie den Klagenfurter Stadtteil Annabichl ab, wobei das Ziel besteht, alle 132 Kommunen in das System einzugliedern. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der präventiven Betreuung, insbesondere im Rahmen des auslaufenden Bundesprojekts „Community Nursing“. Wie Gesundheitslandesrätin Prettner betont, spielen ehrenamtliche Helfer eine Schlüsselrolle in dieser Entwicklung, um die Betreuung der älteren Bevölkerung zu gewährleisten, berichtet klick-kaernten.at.
Zusätzlich zur verbesserten Pflege hat Villach Initiativen wie die Seniorenclubs ins Leben gerufen, die es älteren Bürgern ermöglichen, in einer freundschaftlichen Atmosphäre soziale Kontakte zu pflegen. Diese Clubs bieten regelmäßige Treffen und ein abwechslungsreiches Ausflugs- und Urlaubsprogramm, das große Beliebtheit genießen. Besonders herausragend ist der „Seniorenclub auf Räder“, der bei den Bürgern hohe Resonanz findet. Die Volkshilfe Villach lädt alle Senioren ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv zu engagieren, wie auf villach.at berichtet wird.
Gesundheitsübergreifende Versorgung
Ort des Geschehens
Details zur Meldung