KärntenMitteVillach

Politiker verlangen sofortige Maßnahmen nach Islamistischer Attacke in Villach

Am 16. Februar erschütterte eine islamistische Messerattacke die Innenstadt von Villach. Die freiheitlichen Politiker Erwin Baumann und Maximilian Linder zeigten sich tief betroffen und richteten ihre Gedanken an die Angehörigen der Opfer. In einer gemeinsamen Erklärung betonten sie, dass die Taten eine dringende Nachfrage an Innenminister Karner aufwerfen: Wie viele potenzielle Gefährder sind noch in unserer Mitte? Diese Frage wird laut APA-OTS von der FPÖ als schmerzlich unbeantwortet angesehen.

Die Forderung zur sofortigen Überprüfung des Asylstatus und zu konsequenten Abschiebungen wurde lautstark geäußert. "Asyl bedeutet Schutz auf Zeit. Wer ein Sicherheitsrisiko darstellt, hat in unserem Land nichts verloren", so Linder und Baumann. Sie forderten auch die Schließung des Asylzentrums Villach-Langauen sowie der Flüchtlingsunterkunft Sepp-Springer-Heim in Finkenstein, um die Sicherheit in der Region zu gewährleisten. Es ist Zeit für Taten, nicht nur Worte, betonten die beiden Politiker, was die Frustration über die gegenwärtige Situation widerspiegelt.

Anforderungen an die Sicherheit in Villach

In der aktuellen Situation rufen die Abgeordneten dazu auf, die Maßnahmen gegen straffällige Asylanten zu verstärken. Linder und Baumann haben klar formuliert, welche Schritte unternommen werden müssen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Diese Aussagen skizzieren die politische Lage und die Herausforderungen im Umgang mit Migration und Sicherheit in Kärnten. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass laut einem Bericht auf DocFinder das Vertrauen gegenwärtig an vielen Fronten leidet, was die Notwendigkeit von Veränderungen und Maßnahmen in der Gesundheitsversorgung und der öffentlichen Sicherheit unterstreicht.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
Villach
Genauer Ort bekannt?
Villacher Innenstadt, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
docfinder.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"