Kärnten
-
Hände weg vom Trinkgeld! Kärntens Gastronomie kämpft um Anerkennung
Gastronomiefachmann Stefan Sternad fordert eine Gesetzesänderung für abgabenfreies Trinkgeld in Kärnten, um Serviceleistungen zu schützen.
-
Österreich stellt sich gegen Laborfleisch – Kärnten zeigt klare Kante!
Die erfolgreiche Petition „Laborfleisch? NEIN DANKE!“ mit über 43.000 Unterschriften fordert ein Verbot von Laborfleisch in Österreich und Europa.
-
Kampf um Lavamünd: Gerichte stoppen umstrittene Deponie-Pläne!
Der Baukonzern stößt mit seinem Deponieprojekt in Lavamünd auf Widerstand, nachdem das Landesverwaltungsgericht den Antrag abgelehnt hat.
-
Gesunde Küche: Immer mehr Betriebe setzen auf pflanzliche Ernährung!
Am 7. März 2025 nehmen 72 Betriebe am Gütesiegelprogramm „Gesunde Küche“ teil, um gesündere, nachhaltige Ernährung zu fördern.
-
Gewinner-Regen: Über 890.000 Euro in Wien und Vorarlberg!
Am 5. März 2025 wurden beim Lotto in Österreich zwei Jackpots über je 890.000 Euro in Vorarlberg und Wien geknackt.
-
Gleichheit für Frauen: So kämpft Kärnten gegen Lohnunterschiede!
Der Internationale Frauentag 2025 thematisiert drängende Gleichstellungsfragen in der Arbeitswelt. Forderungen nach fairen Löhnen und Anerkennung von Care-Arbeit stehen im…
-
Fastenzeit: Ein Weg der Hoffnung und der inneren Erneuerung!
Kärntner Bischof Marketz eröffnet Fastenzeit im Klagenfurter Dom mit Kunstinstallation und betont die Bedeutung von Buße und Hoffnung.
-
Kühnsdorf wird zum Wirtschafts-Magneten: 2,9 Millionen für neuen Bahnhof!
Kühnsdorf erhält einen neuen Güterverladebahnhof und Industriepark. 2,9 Millionen Euro Investition von Land und Gemeinden.
-
Kärnten investiert 47 Millionen Euro in Radwege und Straßenmodernisierung!
Im März 2025 wird der Drauradweg umfassend saniert. Kärnten investiert in regionale Radmobilität und Infrastrukturprojekte.
-
Untersuchungshaft für Villach-Attentäter: Weiterer Verhandlungstermin steht fest!
Das Landesgericht Klagenfurt hat die Untersuchungshaft des mutmaßlichen Attentäters von Villach fortgesetzt. Weitere Haftverhandlung bis 7. April 2025.