Kärnten
-
Wasser für die Zukunft: Villach setzt auf nachhaltige Versorgung!
In Kärnten investierte man 2024 über 2,2 Millionen Euro in die Trinkwasserversorgung, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
-
Würth führt sechste Urlaubswoche ein: Ein Modell für mehr Wertschätzung!
Arbeiterkammer kämpft für die sechste Urlaubswoche: Würth führt sie bereits nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit ein.
-
Welt im Chaos: Toleranzgespräche in Fresach und Villach starten!
Im Juni 2025 finden in Fresach und Villach die Europäischen Toleranzgespräche statt, die aktuelle Weltpolitik thematisieren.
-
Kärnten diskutiert Handy-Führerschein für Jugendliche – Ein Schritt zur Sicherheit!
In Kärnten wird ein Handy-Führerschein für Jugendliche diskutiert, um sie beim sicheren Umgang mit sozialen Medien zu unterstützen.
-
Handy-Führerschein in Kärnten: Kinder lernen sicher mit Smartphone umzugehen!
Kärnten plant einen Handy-Führerschein für Jugendliche, um sie im Umgang mit Social Media aufzuklären und zu schützen.
-
Bombenalarm in Villach: Verdächtiger Gegenstand sorgt für Evakuierung!
Am 18. März 2025 wurde die Maria-Gailer-Straße in Villach wegen eines verdächtigen Gegenstands evakuiert. Untersuchung läuft.
-
Musical über Kärntner Slowenen: Ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt!
Am 25. und 26. Juni 2025 wird im Kulturni dom Bleiburg ein Musical über das Schicksal der Kärntner SlowenInnen aufgeführt,…
-
Zukunft des Kärntner Fußballs: Talentförderung braucht neue Wege!
Der Kärntner Fußball sieht sich Herausforderungen in der Nachwuchsförderung gegenüber, während Akademien zusammengelegt und Mädchenfußball gefördert werden sollen.
-
Gefährliche Zeckenplage: So schützen Sie Ihre Haustiere effektiv!
Der Artikel informiert über Zecken, deren Gefahren für Haustiere in Kärnten, und gibt Tipps zur Vorbeugung und Behandlung.
-
Gemeindebund fordert neue Einnahmequellen – Teuerung als Chance?
Der Gemeindebund fordert neue Einnahmequellen für Gemeinden in Kärnten, um finanzielle Engpässe zu überwinden.