GastronomieKärntenKulturUnterhaltungVerein

Ostermarkt in Klagenfurt: Ein Fest für die ganze Familie!

In Klagenfurt wurde am 3. April 2025 der traditionelle Ostermarkt feierlich eröffnet. Mit 32 Standlern, darunter Gastronomie und Kunsthandwerk, bietet der Markt ein breites Angebot an handgefertigten Osterdekorationen und regionalen Schmankerln für die Osterjause. Anziehungspunkt ist das größte begehbare Osternest, das Besucher in eine festliche Stimmung versetzt. Die Eröffnungsfeier wurde musikalisch von Schülerinnen und Schülern der Volksschule Benediktinerschule sowie des Musikers Holger Treven begleitet.

Die Segnung des Marktes übernahm Dompfarrer Peter Allmaier, der die Bedeutung dieses Events für die Stadt unterstrich. Bürgermeister Christian Scheider äußerte, dass der Ostermarkt eine wichtige Quelle der Unterhaltung für die ganze Familie darstellt. Wirtschaftsreferent Max Habenicht hob die positive Wirkung des Marktes auf die Innenstadt hervor und betonte die Unterstützung des Marktes durch Sponsoren.

Ein vielfältiges Angebot für alle

Die Marktöffnungszeiten sind täglich von 9 bis 19 Uhr bis zum 19. April, mit einem besonderen Highlight am Karsamstag: einer traditionellen Segnung der Speisen am Benediktinermarkt. Eine bemerkenswerte Initiative ist der Verein „Wandelstern“ von Bernadette Hartl, der mit einem besonderen Strauch an zu früh verstorbene Kinder erinnert.

Kurze Werbeeinblendung

Ostern in der Umgebung, speziell in der Südsteiermark, ist ein Fest für die Sinne. Wie unter steiermark.com zu lesen ist, sind die Ostertraditionen tief in der Kultur verwurzelt. Dazu zählen religiöse Zeremonien und volkstümliche Feste, die Gemeinschaftssinn und kulturelles Erbe fördern. Die Vorbereitungen für Ostern beginnen bereits früh und beinhalten das Bemalen von Eiern, das Backen von Osterbrot und das Binden von Palmbuschen.

Kulinarische Besonderheiten zur Osterzeit

Die Osterjause in der Südsteiermark umfasst regionale Delikatessen wie geräucherten Osterschinken, die Osterkrainer und die köstliche Osterpinze. Diese Spezialitäten werden häufig mit Traubensaft oder südsteirischem Wein serviert und prägen das kulinarische Erlebnis der Festtage. Habenicht betonte auch die Bedeutung solcher kulinarischen Angebote für die lokale Gemeinschaft und Kultur.

Ostern wird in der Südsteiermark als lebendiges Fest des Neubeginns und der Erneuerung gefeiert, während die blühenden Weinberge symbolisch für den Kreislauf des Lebens stehen. Veranstaltungen wie das Bemalen und Suchen von Ostereiern, kulinarische Marktstände und das traditionelle Osterfeuer sind Teil dieser fröhlichen Festlichkeiten, die nicht nur Freude bringen, sondern auch die Gemeinschaft stärken.

Für weitere Informationen über Ostermärkte in Kärnten besuchen Sie bitte meine-freizeit.net.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Klagenfurt, Südsteiermark
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
meine-freizeit.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"