Norischer Wander-Bauernmarkt: Genuss und Tradition in Klein St. Paul!

Klein St. Paul, Österreich - In Klein St.Paul, das auf die Initiative von Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger zurückgeht, feiert der Norische Wander-Bauernmarkt seine nächste Auflage. Am Freitag, den 7. Februar, können die Besucher an der örtlichen Tankstelle ab 14.00 Uhr wieder köstliche bäuerliche Spezialitäten aus der gesamten Region ergattern. Traditionell wechseln sich dabei die Austragungsorte zwischen Klein St. Paul, Brückl, Eberstein und Magdalensberg ab und erfreuen sich großer Beliebtheit unter den zahlreichen Gästen. Ein Highlight wird das bekannte Kärntner Ritschert sein, das ebenfalls im Angebot steht – also Geschirr nicht vergessen, um diese Delikatesse mitzunehmen. Dies berichtet Klick Kärnten.

Innovative Lösungen im Bereich Wasserverteilung

Während in Klein St. Paul der Genuss im Vordergrund steht, gibt es auch technologische Innovationen, die die Effizienz in der Landwirtschaft verbessern. In den 1960er Jahren stellte Klein Products eine revolutionäre Erfindung vor: die Hurricane Pumpe. Dieses hochvolumige, tragbare Wasserverteilungssystem hat eine Filling-Kapazität von bis zu 5.000 Gallonen pro Minute. Diese Entwicklung hat die Produktivität von hochvolumigen Wasserverteilern erheblich gesteigert, indem sie die Wartezeiten auf Wasser minimiert und somit die Effizienz für Bauunternehmer optimiert. Diese Fortschritte in der Wasserwirtschaft könnten für die Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung sein, wie auf Klein Products beschrieben wird.

Die Kombination aus regionalem Genuss und innovativer Technologie zeigt, wie vielseitig die Landwirtschaft in Kärnten ist – sowohl auf kulinarischer Ebene als auch in der Anwendung moderner Technik.

Details
Ort Klein St. Paul, Österreich
Quellen