
Der Kunst- und Kulturverein Bodensdorf kündigt mit großer Vorfreude das traditionelle Neujahrskonzert für 2025 an. Am 5. Jänner wird das renommierte Grazer Salonorchester ab 19.30 Uhr im restlos gefüllten Kultursaal auftreten. In einem Jahr voller Jubiläen, in dem sowohl Johann Strauß als auch Robert Stolz geehrt werden, verspricht das Konzert eine musikalische Zeitreise und gleichzeitig frische Klänge für die Zukunft. Kunstfreunde können ihre Tickets jetzt reservieren, um dieses kulturelle Highlight nicht zu verpassen, wie meinbezirk.at berichtet.
Ein weiterer spannender Termin steht am 10. Jänner an, wenn die BAFEP Kärnten ihre Türen für interessierte Schüler und Eltern öffnet. Diese Informationsveranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungsangebote der Bildungsinstitution, die nicht nur als Schule, sondern auch als Ort praktischen Lernens bekannt ist. Die BAFEP Kärnten legt besonderen Wert darauf, dass Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft sind, wodurch die zukünftigen Pädagogen optimal auf ihren Beruf vorbereitet werden. Dazu erklärte die Schulleitung, dass dieser Tag eine hervorragende Gelegenheit ist, die Schule kennenzulernen und alle Möglichkeiten zu erkunden, die diese Ausbildung bietet, so bafep-ktn.at.
Festliche Vorbereitungen und Zukünftige Möglichkeiten
Das Neujahrskonzert in Bodensdorf und die Tage der offenen Tür an der BAFEP Kärnten sind bedeutsame Veranstaltungen, die für lokale Kultur und Bildung stehen. Während die Vorfreude auf die hochkarätige Aufführung steigt, wird gleichzeitig ein Zeichen für die engagierte Ausbildung in der Sozial- und Elementarpädagogik gesetzt. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur kulturelle Erlebnisse, sondern auch eine Plattform für die persönliche und berufliche Entwicklung in der Region Kärnten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung