KärntenVillach

Neue Parkregeln in Villach: Kosten und Infos, die Sie kennen müssen!

Ab 2025 müssen sich Autofahrer in Villach auf höhere Parkgebühren einstellen. Laut Klick Kärnten steigt die Gebühr für 30 Minuten Parkzeit an Werktagen von bisher 60 auf 70 Cent. Die Regelung sieht zudem vor, dass erstmals der Freitag Nachmittag kostenpflichtig wird, während samstags bis zum Mittag weiterhin kostenlos geparkt werden kann. Um den Übergang für die Bürger zu erleichtern, wird die Stadt sogenannte „Park-Engel“ einsetzen, die in den ersten Wochen das neue System erläutern.

Eine weitere wichtige Neuerung betrifft Elektrofahrzeuge: Die bisher geltende Gebührenbefreiung wird ab Januar abgeschafft, was bedeutet, dass auch Besitzer von E-Autos ab diesem Zeitpunkt zahlen müssen. Zudem kommen neue gebührenpflichtige Parkzonen in der Nähe des Landeskrankenhauses und der Friedensschule hinzu. Die Stadt rechnet mit zusätzlichen Einnahmen von etwa 120.000 Euro pro Jahr, die in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs investiert werden sollen.

Parkverstöße und Strafen

Die Zimmermannsleute der Verkehrsüberwachung sind bereits jetzt eingestellt, denn das Parken ohne gültigen Parkschein könnte teuer werden. Laut Bussgeld-Info.de gibt es mehrere Bußgelder für Verstöße. Wer ohne Parkschein parkt, muss mit einem Verwarnungsgeld von 20 bis 40 Euro rechnen. Besonders teuer wird es, wenn das Auto an einer unübersichtlichen Stelle oder auf einem Fußgängerüberweg abgestellt wird, was bis zu 100 Euro kosten kann. Für mehr als drei Stunden unberechtigt Parken können bis zu 40 Euro fällig werden. Bei einem abgelaufenen Parkschein kann das Verwarngeld sogar höher ausfallen, da Beamte die genaue Parkdauer ablesen können.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Villach, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
bussgeld-info.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"