
Ein besonderer Moment für Martin Kohlmayer aus Radenthein! Am Silvestertag setzte er sich beim „Quiz der 1000 Fragen“ des ORF Radio Kärnten durch und gewann den Hauptpreis im Dezember: stolze 7300 Euro in Form von St. Veiter Citycards. Bürgermeister Martin Kulmer war persönlich im Studio anwesend und gratulierte dem glücklichen Gewinner, der seit 1996 an diesem Wettbewerb teilnimmt. Der Preis, welcher vom Stadtmarketing der Stadt St. Veit an der Glan gesponsert wird, feiert in diesem Jahr seinen bemerkenswerten Werdegang.
Bildung im Fokus
Parallel zu diesem Ereignis steht die BAFEP Kärnten im Rampenlicht. Am 10. Jänner 2025 lädt die Bildungseinrichtung zukünftige Schüler*innen und deren Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die vielfältigen Ausbildungsangebote kennenzulernen und einen Einblick in die praxisnahe Ausbildung zu erhalten, die an dieser Schule geboten wird. Die BAFEP betont, dass sie nicht nur eine Schule, sondern ein Ort ist, an dem Bildung und praktische Erfahrung Hand in Hand gehen, was sie besonders attraktiv für junge Menschen macht. Die Organisatoren erwarten zahlreiche Interessierte, die das Beste aus ihrer schulischen Laufbahn herausholen möchten.
Diese besonderen Ereignisse an Silvester und der bevorstehende Tag der offenen Tür an der BAFEP zeigen, wie lebendig die Gemeinschaft in St. Veit an der Glan ist. Martin Kohlmayers Erfolg beim Quiz ist nicht nur persönlicher Triumph, sondern symbolisiert auch die Unterstützung der lokalen Wirtschaft durch eine nachhaltige Bildungseinrichtung. Diese Initiativen stärken nicht nur individuelles Lernen, sondern tragen auch zum regionalen Image als aufgeschlossene und fördernde Gemeinde bei. Geschichten wie diese machen Hoffnung und verleihen der Region ein starkes Gesicht.
Mehr Details zu Martin Kohlmayers Gewinn findet ihr auf meinbezirk.at, während Informationen zur BAFEP Kärnten auf bafep-ktn.at zu finden sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung