KärntenPolizei

Lignano Sabbiadoro: Maßnahmen gegen übermäßige Feiern an Pfingsten!

In der beliebten Badeortschaft Lignano Sabbiadoro, bekannt für ihre Ferienaktivitäten, sind drastische Maßnahmen in Vorbereitung, um das exzessive Feiern junger österreichischer Touristen während des Pfingstwochenendes einzudämmen. Bürgermeisterin Laura Giorgi hat zusammen mit Touristikern und Berufsverbänden Strategien zur Bekämpfung des Alkoholmissbrauchs unter ausländischen Besuchern erarbeitet. Laut Berichten von 5 Minuten werden über 20.000 Österreicher erwartet, die in diesem Jahr nach Lignano reisen, um die Frühlingsfeierlichkeiten zu genießen und „Tutto-Gas“ zu geben.

Strengere Vorschriften und Kontrollen

Um die Lebensqualität der Anwohner zu sichern und einen nachhaltigeren Tourismus zu fördern, werden verschiedene Maßnahmen implementiert. Dabei sind intensivere Kontrollen und verschärfte Regelungen für den Alkoholverkauf und -ausschank vorgesehen. Die Stadtverwaltung plant auch Einschränkungen bei der Musik in Gastronomiebetrieben sowie die Installation zusätzlicher Toiletten und Müllbehälter, wie oe24 berichtet. Hotelbetreiber und Vermieter von Ferienwohnungen sollen ebenfalls dazu angehalten werden, die Touristen über die lokalen Regeln zu informieren.

Die Polizei erhält Unterstützung durch deutschsprachige Beamte aus Südtirol und Kärnten sowie Hundestaffeln aus Trient, um die Einhaltung der neuen Richtlinien sicherzustellen. Ziel der Informationskampagne, die sich gezielt an die österreichischen Urlauber richtet, ist es, ein verantwortungsbewussteres Verhalten während der Festlichkeiten zu fördern und damit die Sorgen der Lignano-Anwohner zu adressieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Lignano Sabbiadoro
Genauer Ort bekannt?
Lignano Sabbiadoro, Italien
Ursache
Alkoholmissbrauch
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"