GastronomieKärnten

Lignano Sabbiadoro kämpft gegen Party-Exzesse: Neue Regeln zum Pfingstwochenende!

Im norditalienischen Badeort Lignano Sabbiadoro, der besonders bei österreichischen Touristen beliebt ist, sollen neue Maßnahmen ergriffen werden, um alkoholbedingte Exzesse junger Besucher während des Pfingstwochenendes im Juni zu vermeiden. Bürgermeisterin Laura Giorgi hat in Gesprächen mit Touristikern und Berufsverbänden Strategien entwickelt, die darauf abzielen, den Alkoholkonsum unter den jungen Urlaubern, zu denen viele Österreicher zählen, zu kontrollieren. Wie salzburg24.at berichtete, werden verstärkte Kontrollen und strengere Vorschriften für den Verkauf von Alkohol in der Gastronomie zum Einsatz kommen.

Geplante Maßnahmen und Unterstützung der Behörden

Zu den weiteren Maßnahmen gehören unter anderem Beschränkungen für die Musik in Gastronomiebetrieben sowie die Installation zusätzlicher Toiletten und Müllbehälter. Wichtig ist außerdem die Einbindung von Hotelbetreibern und Vermietern von Ferienwohnungen, um Touristen über die städtischen Regeln zu informieren. Bereits im vergangenen Jahr hatten 1.546 Bürger von Lignano eine Petition unterzeichnet, die Maßnahmen gegen die unkontrollierte Gästeanzahl an Pfingsten gefordert hatte. Zu diesem Zeitpunkt wurden über 80.000 Touristen erwartet, darunter 20.000 aus Österreich, wie 5min.at berichtete.

Um die Umsetzung dieser Maßnahmen zu unterstützen, werden auch deutschsprachige Polizeikräfte aus Südtirol sowie Beamte aus Kärnten vor Ort sein. Diese umfassenden Schritte zielen darauf ab, die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern und einen nachhaltigeren Tourismus zu fördern. Die Stadtverwaltung Lignano plant zudem eine Informationskampagne, die sich gezielt an österreichische Touristen richten wird, um das Bewusstsein für die neuen Regeln zu schärfen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Alkoholexzesse
In welchen Regionen?
Lignano Sabbiadoro
Genauer Ort bekannt?
Lignano Sabbiadoro, Italien
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
salzburg24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"